Tätigkeitsbericht Dachterrassenminister K2

Hallo HaDiKo,

dieses Halbjahr, vor allem in den Sommermonaten, habe ich mich wieder hauptsächlich um das Verleihen der Grilluntensilien für den Grill gekümmert sowie darum, dass die Dachterasse auch wieder ordentlich hinterlassen wird.

Zu den letztes Jahr erneuerten Steckdosen lässt sich sagen, dass die Steckdosen selbst sowie deren Schutz sich sehr gut gehalten haben und immer noch intakt sind.

Viele Grüße,
Finn E410

Tätigkeitsbericht des Dachterrassenministeriums K2

Im 2. Halbjahr 2021 habe ich als Dachterrassenminister K2 zum einen die grundlegenden Aufgaben wie das Verleihen des Grills und des Grillzubehörs durchgeführt. Auch Fragen zur Benutzung der Dachterrasse für z.B. Feiern habe ich beantwortet.

Als Besonderheit ist dieses Halbjahr die Erneuerung der Steckdosen der Dachterrasse zu nennen. Diese waren derart kaputt, dass sie aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden mussten. Dabei ist die Anzahl der Steckdosen von sechs auf drei reduziert worden, um Kosten zu sparen und das neue Installationskonzept auf Tauglichkeit hin zu testen. Die neuen drei Doppel-Steckdosen sind zwar wie zuvor auf Bodenhöhe montiert worden, da dies in der Verwendung praktischer ist; um die Steckdosen allerdings gegen Tritte zu schützen wurde zusätzlich eine Art Überdachung aus Holz um die Steckdose herum gebaut. Bis jetzt sind alle Steckdosen noch intakt; ein abschließendes Resultat wird es aber wohl erst im Sommer geben.

Internetausfall K2

Aufgrund stromtechnischer Komplikationen kam es heute zu einer spontanen Wartung der Internet-Infrastruktur im K2 (Strom war weg, Internet war tot).

Mit der Hilfe von Kai exDB5, Thomas B307, Lewi H212 und Tjeri M104 konnte diese Wartung (Störung) allerdings so schnell wie möglich durchgeführt (behoben) werden.

Wir hoffen, dass die Probleme hiermit dauerhaft behoben sind und es zu keinen weiteren Ausfällen kommen wird.

Umbau der Glasfaserverkabelung

Von Montag 16. November bis Mittwoch 18. November werden im Hadiko die Glasfaserkabel umgebaut. Es werden neuen Kabel von K2 unten nach K2 oben und von K3 Keller nach H3 und G3 gelegt. Der jetzige Hauptknotenpunkt wird von H3 in den Keller verlegt. In diesen 3 Tagen wird das Netz teilweise oder komplett nicht verfügbar sein. Wir versuchen die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.

Sprechzeiten

Hallo,

ich möchte euch stolz das neue Support Konzept des Hadinets vorstellen.

Es wird keine Sprechzeiten bei Benutzerbetreuern mehr geben, sondern es wird Allgemeine Sprechzeiten in unserem Hadinet Raum „Warroom“ geben.
Diesen kann man vor der Geschäftsstelle finden. Aushänge und Wegbeschreibungen werden noch folgen, sodass ein Neuling diesen Raum auch finden kann.

Neben Benutzeranmeldungen werden auch andere Anfragen aller Art behandelt werden. Ebenfalls hoffen wir damit die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Hadinet Tutoren mehr zu fördern.

Startschuss ist der 14. Juli um 19.00 Uhr.

Bis dann, Thomas

K2 Netzwerkverkabelung Teil 8 – Los geht’s!

Guten Morgen,

ab heute morgen werden die Anschlüsse an den Patchpaneln gepatcht.

Da wir einen Parallelbetrieb der neuen und der alten Anschlüsse fahren sollte es kaum zu größeren Ausfallzeiten kommen.

Aber da eh bald Ostern ist fahren doch hoffentlich alle zu ihren Familien nach Hause 😉

Betroffen sind momentan D6 – D/E/F4.

Gruß, Thomas E107

Mal kurz herausgefunden

Gestern Abend, kurz vor dem ‚ins Bett gehen‘ hab ich mit Plamen herausgefunden, dass am Patchpanel im P-Flügel einiges fehlerhaft beschriftet ist.

P113 hat einen Anschluss bei P112, P112 bei…

Warum ist es noch keinem Aufgefallen? Und warum merkt niemand was? Irgendwann muss man das mal geradebiegen indem man jeden Anschluss prüft.

K2 Netzwerkverkabelung Teil 7; Pool-Login

(2004 kam und ging. Blogs sind immer noch da. Oh, well.)

LilianaD209 zum „Trotze“ habe ich nun doch einen Account hierfür, so dass auch ich mich in Zukunft über supportintensive Endbenutzer auslassen kann. Zunächst soll es aber um unser aller Lieblingsthema, das K4-inspirierte K2-Brandschutzupgrade, gehen.

Die Bauarbeiten schreiten stetig voran; heute kamen die zimmerweisen Kabelkanäle auf Teilen von D4 an. Da momentan in europäischer Leserichtung (von oben nach unten, von links nach rechts) geschafft wird, sollte dieser Teil des Auftrags an die Elektriker in gut zwei Wochen erledigt sein. Und dann kämen eben noch die Dosen.

Angesichts dessen sollte es mit dem projizierten Ende Mitte März ja klappen, oder? Es stellt sich heraus, dass es nicht an den Elektrikern hängt: Die mit dem Anbringen der Rigips-Deckenpaneele beauftragten Menschen (liebevoll „Gipser“ genannt) brauchen ihren eigenen Aussagen zufolge bis Ende März. Wann es dann im K3 losgehen soll, steht jetzt einfach mal im Raum.

So viel dazu.

character:2k glasses ice_cream copyright:os pool

In other news funktioniert seit vorgestern um 19:44 der Login im Poolraum nicht mehr. Grund ist ein explosiver Cocktail aus cron-apt, „untoten“ (gelöschten und irgendwann wieder auferstandenen) Paketen, dem Valentinstag, der heuer ein Debian-Release mitbrachte, mit dem Original nicht mehr allzuviel gemein habende Konfigurationsdateien und race conditions beim Start. (Die letzten zwei Punkte sind allerdings strittig.)

Updates folgen – ganz bestimmt. Wir sind SaMBa und LDAP sowieso. Fick ja!