Tätigkeitsbericht des AKeR 2. HJ 2021

Im zweiten Halbjahr 2021 hat sich der AKeR wie gewohnt (bei gutem Wetter) wöchentlich zum gemeinsamen AKeRn getroffen und die Beete hinter dem K5 bewirtschaftet. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch Interessierten den kleinen Garten gezeigt und zur Mitarbeit animiert. Wenn es etwas zu ernten gab, dann wurde dies unter den anwesenden Helfern aufgeteilt. Den dieses Jahr erstmalig angebauten Aromahopfen haben wir an den AK-Brettspiel zur Herstellung eines Hopfen-Met gespendet.

Im Herbst haben wir in Verbindung mit einer IV jeweils zwei Apfelbäume zwischen K2/K3 und K3/4 gepflanzt. Außerdem wurde auf unseren Wunsch durch die Gartenbaufirma ein Mamutbaum zwischen K2/K3 gepflanzt.

Weiterhin haben wir auf Anfrage unsere Gartenwerkzeuge an Bewohner ausgeliehen. Zudem bestand die Möglichkeit Blumenerde für eine kleine Spende zu erwerben. Für Bioabfälle stand außerdem unser Komposthaufen am B-Flügel zur Verfügung.

Tätigkeitsbericht des Belegungsausschusses 2. Hj 2021

Liebes HaDiKo,

wir haben im letzten Halbjahr

  • Bewerbungen von potentiellen Bewohnern bearbeitet
  • mehrere Aufnahmegespräche durchgeführt, den Bewerbern dabei angeboten sowohl über online Meetings als auch „klassisch“ im Hadiko sich vorstellen zu können
  • neue BAler eingearbeitet

Der Aktenführer Aufnahme Sebastian F309 war verantwortlich für

  • das Verwalten von Bewerbungen
  • das Durchführen des Auswahlverfahrens
  • die Organisation der online und Präsenz Aufnahmegespräche
  • das Bekämpfen des anfallenden Papierkriegs
  • die Kommunikation zwischen den Aktenführern, gegenseitige Hilfe
  • das Halten von Sprechstunden

Der Aktenführer Festeinzug, welcher von Laura i307 übernommen wurde, übernahm

  • die Bearbeitung der Umzugs-/Kündigungsanträge
  • das Leiten der Zimmerverteilung
  • die Kommunikation mit der Geschäftsstelle
  • das Halten von Sprechstunden

Der Aktenführer Austausch Felix B310 übernahm

  • die Bearbeitung der Bewerbungen für die Austauschstudenten-Zimmer (ehemals IStO)
  • die Kommunikation mit der Insterburg und dem HfK in dieser Sache
  • die Organisation der Bewerberauswahl
  • das Leiten der Zimmerverteilung für die Austauschstudenten-Zimmer
  • das Halten von Sprechstunden

Die Aktenführer Ferienvertreter Jan o614 übernahm

  • die Bearbeitung der FV Tickets
  • die Vergabe der FV Zimmer
  • das Halten von Sprechstunden

Der BA Sprecher und Datenschutzkoordinator Rainer M305 hat

  • die neuen BA’ler eingearbeitet
  • die Aktenführer bei ihren Aufgaben unterstützt
  • die Motivation unter den BAlern gestärkt
  • eine IV durchgeführt, um neue Mitglieder anzuwerben
  • als Datenschutzkoordinator in Kontakt mit dem Hadiko Datenschutzbeauftragten gestanden
  • vereinzelt ebenfalls Sprechstunden gehalten

Viele Grüße,
Euer BA

Wartungsarbeiten am Freitag, den 04.02. ab 20 Uhr

Am Freitag, den 04.02. ab 20:00 Uhr werden wir unser Netzwerk auf unsere neue Automatisierungsplattform umziehen, um neue Switches einfacher in unser System aufnehmen zu können und den WLAN-Ausbau umzusetzen.

Der Wechsel bedingt die Überführung aller Benutzerdaten vom alten in das neue System. Dabei kann es trotz aller Sorgfalt passieren, dass einzelne Bewohner kurzzeitig die Netzwerkverbindung verlieren.
Wir rechnen zwar nicht mit Aussetzern, können Probleme jedoch nicht gänzlich ausschließen.

Wir bitten um euer Verständnis für etwaige Dienstunterbrechungen.

Tätigkeitsbericht des AK Skat 2. HJ 2021

Der AK Skat hat regelmäßig Skatabende in der K3-Bar, üblicherweise Dienstag Abends, veranstaltet.

Diese wurden auf HaDiKo-L und über die Monitore des AK Öffentlichkeitsarbeit beworben.
Außerdem wurde das Wiki mit diesen neuen Informationen aktualisiert.

Tätigkeitsbericht AK Backen 2.HJ 2021

Liebes HaDiKo,

im letzten Halbjahr haben wir wieder die Backenden im HaDiKo tatkräftig unterstützt und versucht auch den Backfremden das Backen näher zu bringen. Deshalb haben wir:

  • Regelmäßige Brotbackaktionen veranstaltet (hier ein großes Dankeschön an unseren Unterstützer Anton F309)
  • Eine Flammkuchenstation bei der HaDiKO-Phase
  • Die Ofenreparatur angestoßen, die dann vom erweiterten Vorstand federführend umgesetzt wurde (hier nochmals ein Dank an Kai O514)
  • Einen Plätzchen-Workshop veranstaltet
  • Regelmäßig Backequipment verliehen

Wir freuen uns auch schon darauf, im kommenden Halbjahr noch mehr Workshops und Backaktionen zu veranstalten. Falls auch du daran Interesse hast melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de.

Viele Grüße,

euer AK Backen

Tätigkeitsbericht AK Brettspiel 2. HJ 2021

Corona ist doof.

Trotzdem konnten 3 Brettspielabende stattfinden (18.09., 02.10., 16.10.). Hierfür haben wir uns im Voraus mit der K5 Bar zur Nutzung ihrer Räumlichkeiten und ihres Sortiments abgesprochen.

Außerdem haben wir folgendes gemacht:

  • Tribok bei HaDiKo O-Phase 18.09.2021
  • Spieleverleih
  • alte Spiele der K5 Bar übernommen und schon teilweise aussortiert
  • Spieleanschaffung: „Die Quacksalber von Quedlinburg Megabox“ von Aldi

Tätigkeitsbericht K1 Dachterrassenministerium 2. HJ 2021

In diesem Halbjahr haben wir uns als Dachterrassenminister aufs Wesentliche konzentriert und insbesondere unsere Grills an grillfreudige Bewohner verliehen, sofern die Coronapandemie dies zugelassen hat.

Darüber hinaus haben wir endlich einen Schrank bestellt und diesen aufgebaut, um darin unsere alten und neuen Anschaffungen unterbringen zu können.

Die bewilligten Lichter haben wir zwischenzeitlich erhalten, konnten sie allerdings noch nicht installieren.

Alle Informationen findet ihr wie immer auch im Wiki.

Tätigkeitsbericht AK Plastik 2. HJ 2021

Der AK Plastik hat im letzten Halbjahr wie üblich Druckaufträge der Hadiko-Bewohner bearbeitet und Sammelbestellungen für Filament organisiert. Desweiteren haben wir den Hadiko-Drucker umgebaut, sodass er jetzt das Druckbett mittels BL-Touch automatisch ausmessen kann. Bei der Gelegenheit haben wir auch die Firmware auf Marlin 2.0 erneuert. Der Drucker ist dadurch einsteigerfreundlicher und es lassen sich auch sehr große Teile drucken, ohne dass es Probleme mit dem krummen Druckbett gibt. Außerdem wurde die rechte Seite der Plastikwerkstatt umgestaltet. Nun ist dort eine durchgängige Arbeitsplatte mit Ausschnitt für das Waschbecken installiert. Der Umbau hat nichts gekostet, da alle Sachen gebraucht gefunden wurden. Wir haben eine interne AK Plastik Sitzung abgehalten, auf der wir uns dafür entschieden haben, wieder monatliche Bastlertreffen zu veranstalten. Diese wurden im Dezember 2021 wiederaufgenommen. Der Terminplan ist unter https://wiki.hadiko.de/wiki/AK_Plastik/Bastlertreffen zu finden.