Tätigkeitsbericht AK Backen 1. Halbjahr 2023

Liebes Hadiko, im letzten Halbjahr haben wir:

  • unser umfangreiches Angebot an Backutensilien an Bewohner und SV verliehen
  • unser komplettes Angebot neu mit Bildern katalogisiert
  • Flammkuchen während der HaDiKo Phase gebacken
  • wöchentlich den Kuchenmontag veranstaltet

Falls du Interesse hast, uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an.

Viele Grüße,
euer AK Backen <3

Tätigkeitsbericht Zapfen Minister

Auch in diesem Halbjahr bin ich meiner wohl größten Berufung im HaDiKo mit großer Erfurcht nachgegangen und habe versucht meine Aufgabe als ZapfMi mit bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen, stets mit dem Bewusstsein, dass jeder noch so kleine Fehler eine große Katastrophe in Form eines Biermangels verursachen könnte. So konnte durch verschiedene Verleihe die Grundversorgung mit Bier auf kleineren und größeren Feiern innerhalb und außerhalb des HaDiKo sichergestellt werden. Dies erforderte einen fachgerechten Auf- und Abbau der Zapfanlagen, eine regelmäßige chemisch-mechanische Reinigung für beste Bierqualität, sowie mit großer Aufopferung persönlich durchgeführte Qualitätskontrollen zu allen Tages- und Nachtzeiten. Auch kleinere Wartungsarbeiten an den Spendern des geliebten Hopfentees und vereinzelt benötigter Notfallsupport, gehörten zu meiner Arbeit als ZapfMi, sodass die Quelle des studentischen Lebens nie versiegt.

Tätigkeitsbericht Vertreter im Vorstand des WeV

Hallo HaDiKo,

auch im letzten Halbjahr habe ich euch im Vorstand des „Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ vertreten. Der Studentenwohnheim e.V. ist ein privater Träger und betreibt das HaDiKo, das HFK, die Insterburg und das KAR. Besondere Themen in dieser Zeit waren das Management der Energiepreiskrise, sowie die Förderung der Vernetzung zwischen den Wohnheimen.

Viele Grüße

Tobias o206

Tätigkeitsbericht Waschmaschinenministerium

Im Zeitraum von Juli bis Dezember 2022 haben die Waschmaschinenminister (Thomas DB6 und Cindel DB5) sich um die Pflege der Waschmaschinen im Waschmaschinenraum K3 gekümmert. Zusätzlich haben sie Waschmaschinenkarten verkauft und Bewohnern bei Problemen mit den Maschinen geholfen. Im vergangenen Halbjahr musste der neue Miele Trockner nach einem Unfall mit Daunenkissen repariert werden. Leider sind die beiden alten Trockner nach über 25 Jahren Dienst in den Ruhestand gegangen (defekter Schütz und weitere Elektronikprobleme).

Im November mussten leider die Preise pro Wasch-/Trockengang auf 1€ statt 0,50€ erhöht werden. Im Zuge der Dienstenden der alten Trockner wurde über den Kollegausschuss ein neuer Trockner beantragt und bestellt, der voraussichtlich im Januar 2023 geliefert wird.

Neben der üblichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten der Maschinen wurde der Umzug in den neuen Waschmaschinenraum K5 geplant und vorbereitet, gemeinsam mit dem ErVo und den Hausmeistern. Der Umzug wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 erfolgen.

Tätigkeitsbericht TextMi 2.HJ 2022

Heyheyhey allerliebstes Lieblingswohnheim,

das Ministerium für individualisierbaren und wunderschönen Textildruck konnte auch in diesem Halbjahr wieder die Herzen der Mitbewohner durch (meist) phänomenale Druckergebnisse begeistern. Neben einigen Großbestellungen haben wir auch viele kleine Bestellungen geplottet.
Im Verlauf des Halbjahres ist das Ministerium aus dem K5 Keller in das EUFF gezogen.

Tätigkeitsbericht Schließanlagenministerium HJ2/2022

Das Schließanlageministerium kümmert um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehören der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Batterien der Schlösser tauschen
  • Neu- und Umprogrammierung der Schlösser
  • Bestellung neuer Schlösser und Transpondermedien
  • Einbau von Schlössern in neue & alte Türen
  • Serveradministration
  • Reparatur defekter (E-)Schließer
  • Unterstützung der Hausmeister bei der Vergabe von Zugangsrechten & mehr
  • & lösen vieler anderer Probleme jeglicher Art

Besondere Projekte im letzten Halbjahr waren:

  • Umstrukturierung der User Access Level und Zonen, um das „Überlaufen“ von Schlüssel zu vermeiden
  • Ersteinrichtung unserer neuen Keys-Werkstatt im K2 Keller

Tätigkeitsbericht Poolmi

Ahoi,

Wir als Poolminister haben Einführungen in die Nutzung des Pools verteilt, den Pool geschlossen, gereinigt, getrocknet und für den Winter eingelagert. Hierbei haben wir uns von eingewiesenen Helfern helfen lassen.

Mit freundlichen Grüßen,

Yannik G415, Robert H111

Tätigkeitsbericht Nähmaschinenministerium 2. HJ 2022

Das Nähmaschinenministerium hat im zweiten Halbjahr 2022 seine Nähmaschinen an zahlreiche Bewohner des HaDiKos verliehen. Außerdem wurde die alte Pfaff Nähmaschine von der Nähmaschinenministerin durch weitere kleine Reparaturen in Schuss gebracht und das Inventar sortiert, etwas aufgestockt und für die Ausleihe angepasst.