Tätigkeitsbericht Foodsharingministerium 2. HJ 2021

Die Foodsharingministerin (Cindel DB5) hat im vergangenen Halbjahr schwerpunktmäßig die EUFF Küche verwaltet und gereinigt. Einer der defekten Kühlschränke wurde dem Weißschrott zugeführt. Im vergangenen Halbjahr gab es zwei große Verteilungen (Gnocchi und TK-Pizzen) sowie diverse kleine Verteilungen. In der EUFF Küche gab es einen Kurzschluss, wodurch eine Steckdosenleiste zerstört wurde, welche mittlerweile durch eine wasserdichte Steckdosenleiste ersetzt wurde. Vermutlich trat der Kurzschluss durch eindringende Feuchtigkeit auf. Im Dezember wurde aufgrund größerer Lieferungen und mangelnder Kapazität an Verteilkräften der Verteiler im Kaminzimmer zeitweise wieder eröffnet und genutzt. 

Aufgrund fehlender helfender Hände konnte leider der Verteiler noch nicht wieder vollständig nutzbar gemacht werden, Pläne dafür existieren schon. 

Das Foodsharingministerium würde sich sehr über Helfer bei den Verteilungen, Lebensmittelannahmen und dem Wiederaufbau des Verteilers im Kaminzimmer freuen. 

Tätigkeitsbericht Waschmaschinenministerium 2. HJ 2021

Die beiden Waschmaschinenminister (Thomas DB6 und Cindel DB5) haben im vergangenen Halbjahr folgendes geleistet: Die schon seit längerem vorhandene neue Miele Waschmaschine wurde durch Einbindung in das bestehende Bezahlsystem in Betrieb genommen. Hierbei wurden die WaMaMis von Kai O514 unterstützt. Zudem wurde die kaputte Waschmaschine Nr. 3 dem Weißschrott zugeführt. Die beiden alten Wäschetrockner verfügen über neue Flusensiebe und einer der zur verfügungstehenden Wäschekörbe im Waschmaschinenraum wurde gegen einen neuen ersetzt.  

In Zusammenarbeit mit dem Miele-Service Partners des HaDiKos wurde ein Ersatz für das defekte Bezahlmodul des neuen Trockners bei Miele angefordert, ob der Garantiefall angenommen wird, stand Ende des Jahres noch aus. 

Im Rhythmus von ca. zwei Wochen werden durch die Waschmaschinenminister sämtliche Kleidungsstücke, die seit längerem im Waschmaschinenraum liegen/hängen, entsorgt. Dies wurde auch über eine Mail mitgeteilt. Nach und nach werden Aushänge im Waschmaschinenraum ersetzt und aktualisiert. Ein bis zwei Mal im Quartal werden die Waschmaschinen mit Vollwaschmittel und bei 90°C ungefüllt laufen gelassen, um so Rückstände in der Waschmaschine (auch außerhalb der Trommel, sogenannter Biofilm in der Maschine) zu entfernen und die Funktion der Heizstäbe zu gewährleisten. Zudem werden die Waschmaschinen einmal im Quartal mit Reinigungsmittel (speziell für Waschmaschinen) gereinigt, um ein sauberes Wascherlebnis für die Bewohner sicherzustellen. 

Die Waschmaschinenminister haben außerdem je nach Bedarf die Wäsche von Bewohnern aus den Waschmaschinen gerettet, wenn Türen sich nicht öffnen ließen und haben Fragen rund um die Bedienung der Maschinen beantwortet. Gästekarten vom Studierendenwerk wurden ebenfalls verkauft. 

Tätigkeitsbericht AK Öffentlichkeitsarbeit HJ2/2021

Der AK Öffentlichkeitsarbeit hatte im HJ2/2021 mehrere Projekte am laufen. Wir haben in mehreren Vorlesungen Werbung gemacht, die Projekte Neueinzüglerbroschüre und Geländeplan begleitet, und das SV-Filme Projekt (Filme zu jedem Gremium im HDK) vorangetrieben. Mails von Bewohnern und potentiellen Bewerbern beantwortet, den Neueinzüglerbarabend initiert, info.hadiko.de weiterentwickelt und Content auf den Infoscreens bereitgestellt. Und die große HaDiKO-Phase geplant und veranstaltet!

Tätigkeitsbericht AK Holz HJ2/2021

Die Holzwerkstatt wurde vom AK weiter vorbildlich geführt, Bewohnern und Gremien wurde Unterstützung bei ihren Projekten geboten und die Holzwerkstatt & Werkzeuge wurden oft verliehen. Das interne Wiki, das öffentliche Wiki und der Beitrag auf HaDiKo.de sind gepflegt. Wartungen zB an der Tischkreissäge wurden durchgeführt um das große Angebot des AK Holz weiter erhalten und ausbauen zu können. Die neue Paneelsäge wurde in Betrieb genommen, Infomaterial erstellt und ein Einweisungssystem aufgebaut. Stand Ende 2021 hat die Spannzange der OF ein Problem und der E-Hobel ist defekt, die geschenkte defekte Bandsäge hat jetzt ein Reparaturteam, der Luftfilter ist vor kurzem endlich geliefert worden und es wurde eine Person zum aufhängen gefunden. Alles andere ist in vorbildlichem Zustand und wir haben weitere Kleinwerkzeuge dazu bekommen.