Das Buchbindeministerium hat in diesem Halbjahr wieder Skripte gebunden (z.B. von Vorlesungen oder Abschlussarbeiten). Außerdem wurde auch Einiges laminiert (z.B. Schilder für Flure, heimweite Angebote, Hausfeste, etc.).
Liebe Grüße,
Helga, E105
Das Buchbindeministerium hat in diesem Halbjahr wieder Skripte gebunden (z.B. von Vorlesungen oder Abschlussarbeiten). Außerdem wurde auch Einiges laminiert (z.B. Schilder für Flure, heimweite Angebote, Hausfeste, etc.).
Liebe Grüße,
Helga, E105
Heyheyhey allerliebstes Lieblingswohnheim,
das Ministerium für individualisierbaren und wunderschönen Textildruck konnte auch in diesem Halbjahr wieder die Herzen der Mitbewohner durch (meist) phänomenale Druckergebnisse begeistern. Neben einigen Großbestellungen haben wir auch viele kleine Bestellungen geplottet.
Im letzten Halbjahr hatte das TextMi leider zwei schwere Verluste. Kurz hintereinander haben sich der PC und der Plotter verabschiedet. Den PC haben wir durch einen neuen Mini Desktop ersetzt, beim Plotter sind wir leider mit der Reparatur gescheitert und schauen uns aktuell nach einem neuen um.
Es wurden regelmäßig Sachen eingelagert und auch ausgelagert. Die Abstellkammern sind sehr gut strukturiert und aufgeräumt.
Infos zur Abstellkammer gibt es im Wiki:
Das Schließanlageministerium kümmert sich um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehören der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses Halbjahr verrichtet hat:
Der AK Sport kümmert sich um die Verwaltung des Kraftraums und den Verleih von Sportgeräten. Dieses Halbjahr haben wir viele Dinge umgesetzt, die lange aufgeschoben wurden und dringend nötig waren. Insbesondere haben wir den Kraftraum umgebaut und kaputte Geräte ausgetauscht. Als Kontrastprogramm zum Krafttraining haben wir im HaDiKo eine wöchentliche Laufgruppe angeboten.
Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten, die der AK Sport dieses Halbjahr verrichtet hat:
Wir suchen stets nach Helfern und Helferinnen, die sich für den AK einsetzen möchten. Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne über ak-sport@hadiko.de.
So also HaDiKo, wir haben im letzten Halbjahr:
unsere Backutensilien an Bewohner und SV verliehen. Besonders beliebt war unsere Eismaschine, welche für längere Zeiten verliehen wurde. Diese kann gerne noch öfters geliehen werden.
Nach Kritik haben wir angefangen per Mail zum Kuchenmontag einzuladen, welchen wir in der Regel wöchentlich veranstaltet haben.
Falls du Interesse hast, uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an.
Viele Grüße,
euer AK Backen <3
Wir haben dieses Halbjahr die HLP 21 veranstaltet. In Zug dessen wurde die folgende Arbeit verrichtet.
Was davor geschah:
Aufgebaut wurde die HLP am Mittwoch und Donnerstag davor. Abgebaut wurde Sonntag, ab 14Uhr. Es wurde(n):
Jeder Tutor hatte während der HLP 2 bis 4 Stunden Thekenschicht. Die bestand aus:
Wir haben uns während der HLP zusätzlich noch um folgendes gekümmert:
An dieser Stelle möchten wir als AK-HaDiLan noch einmal allen (Mit-)Helfern danken, die die HLP21 möglich gemacht haben!
Im 1. Halbjahr 2024 hat der AK-Metall zweimal die Woche einen Werkstattabend veranstaltet. Die Tutoren haben den Bewohnern beim Reparieren ihrer Fahrräder helfen können. Über die Benutzung an den Werkstattabenden hinaus, wurde Material an Bewohner verliehen. Vor allem begehrt waren wie gewöhnlich die Schlagbohrmaschinen und gelegentlich der Werkstattschlüssel mit welchem man die Werkstatt ganz in Ruhe verwenden kann.Darüber hinaus sind HaDiKo-Profile zurecht geschnitten worden, um den Bestand aufzufüllen.Im vergangenen Halbjahr hatte der AK-Metall insgesamt 27 Tutoren.
Der AK Musik hat sich um die Instandhaltung des Musikraums gekümmert und regelmäßig Einweisungen gehalten. So wurde der Raum auch wieder gründlich aufgeräumt und reorganisiert und das Stage-Piano repariert.
Desweiteren bietet der AK Musik weiterhin ein Netzwerk für Musikanten und stellt sein Equipment zum Verleih bereit.
Der AKer hat im 1. Halbjahr 2024 an Interessenten gewonnen. Das Hauptbeet
wurde wieder hergerichtet und für die Seasoin und die Abteilung K4 kann
mittlerweile von der Minze für ihren Mojito profitieren. In der
Abteilung K6 wurde vor allem Kuchen mit heimischem Rhabarber an den Mann
gebracht und auch ansonsten landen ein paar Ernten nun im K6. Ein paar
Gerätschaften wurden an Haussprecher ausgeliehen und während eines
Pflanzentauschs am Stand des AKers in der HaDiKo-Phase wurden ein paar
Töpfe und Pflanzen an den Bewohner gebracht. Am Hausfest K5 wurden
Kräuter des AKers zu Likören verarbeitet und dort mit Aufklärung zu
ebendiesen angeboten. An dieser Stelle geht ein fetter Dank an Nele,
zukünftig B207, raus, ohne die weder die HaDiKo-Phase, noch der Stand am
K5 Hausfest möglich gewesen wäre.
Glück Auf,
für den Aker
Angy P401
Benachrichtigungen