Akute Probleme mit Samba-Shares behoben

Im Rahmen der Arbeit an den Samba-Shares wurden einige Änderungen vorgenommen. Insbesondere läuft der Samba Service nun nicht mehr in einem Docker-Container, sondern nativ auf dem Host GLaDOS.

Die Instabilität der Shares scheint damit erstmal behoben. Die Wartungsarbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen, es werden noch weitere Änderungen vorgenommen. Als nächstes auf der Tagesordnung stehen die Migration des FTP-Dienstes (ftp.hadiko.de, inklusive der PyPi-Mirrors pypi.hadiko.de) von NGINX zu Apache httpd und damit die Persistierung der Konfiguration mittels Puppet. Für den direkten FTP-Zugriff wird voraussichtlich weiterhin ProFTPD verwendet werden, allerdings auch aus Docker herausmigriert. Dies ebnet auch den Weg für die Wiedereinrichtung der Repository-Mirrors für Gentoo, Debian und Arch Linux, die das HaDiNet früher schon bereitgestellt hat.

Bei den Arbeiten kann es immer noch zu unangekündigten Ausfällen kommen.

Ausfälle und Wartung von Samba-Shares und FTP-Server

Aktuell kommt es leider aus noch ungeklärten Gründen zu unregelmäßigen Ausfällen der Samba-Shares. Unsere Techniker sind informiert und arbeiten mit Hochdruck im letzten noch übrigen Quäntchen ihrer Freizeit an der Lösung des Problems.

Aus diesem Grund raten wir bis auf Weiteres dringend davon ab, langlebige Verbindungen zum Share (wie z. B. das Einbinden eines TrueCrypt-Containers) offen zu halten. Wir empfehlen, diese Dateien sicherheitshalber lokal zu speichern. Dies betrifft auch solche, auf die ihr zeitkritisch Zugriff benötigt, da im Zuge der Wartungsarbeiten eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Shares nicht garantiert werden kann. Es werden aber keine Daten auf den Shares verloren gehen, die Unerreichbarkeit ist nur vorübergehend.

Im Rahmen dieser Wartungen kann es auch zu längerfristigen (im Stundenbereich liegenden) Ausfällen der Shares sowie des FTP-Servers kommen.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für euer Verständnis.

Wartung Shares

Kurzmitteilung

Der Storage Server, der unter anderem die Shares und den FTP-Dienst bereitstellt, wird aufgrund von Wartungsarbeiten am Freitag, den 09.10.2020 ab 22:00, ggf. kurzzeitig nicht verfügbar sein. Wir gehen nicht davon aus, dass die Arbeiten länger als eine Stunde dauern.

Grund für die Wartung ist eine Erweiterung des Hautspeichers (RAM). Dies ist notwendig, um der aktuellen Auslastung des Servers gerecht zu werden, genügend Platz für den ZFS-ARC Cache bereitzustellen und euch in Zukunft noch mehr Dienste anbieten zu können! Wenn der RAM-Hotplug funktioniert, wird es nicht mal zu einem Ausfall kommen.

UPDATE 02.10.2020 22:45: Aufgrund eines unvorhergesehenen, akuten Speichermangels musste das Upgrade doch bereits in dieser Nacht durchgeführt werden. Die Downtime am Freitag fällt damit aus. Viel Spaß beim Oktoberfest!

Veröffentlicht am von

Wartung: Mailserver am 25.07.2020 von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Hallo HaDiKo,

heute (25.07.2020) zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr wird eine Wartung am Mailserver durchgeführt. Es stehen in dieser Zeit der Mailinglistenserver (lists.hadiko.de), das Ticketsystem (rt.hadiko.de) und der Mailempfang sowie -versand nicht zur Verfügung.

Im Zuge der Ursachenforschung für die gestern bekanntgegebenen Probleme vom Mailinglistenserver ist aufgefallen, dass die Replikationen unseres LDAP-Servers (Benutzer- und Gruppendatenbank), auf die u.a. der Mailserver und der Listenserver zugreifen, Probleme mit der Synchronisation haben, wodurch sie fehlerhaft sind.

Wir werden ab 22:00 Uhr beginnen die genannten Dienste herunterzufahren, damit wir die Replikation neu erstellen können.
Bis spätestens 23:00 Uhr stehen wieder alle Dienste ohne Einschränkung zur Verfügung.

E-Mails, die während der Wartung eingehen, werden verzögert zugestellt.

Den aktuellen Stand der Wartung könnt ihr hier auf dem Blog verfolgen.

Update 22:13 Uhr: Alle Dienste sind aus und nicht mehr verfügbar.
Update 22:34 Uhr: Die Replikation ist neu gebaut und die Dienste werden wieder gestartet.
Update 22:39 Uhr: Alle Dienste sind wieder gestartet. Der Mailserver arbeitet alle Mails ab, die noch nicht zugestellt worden sind.
Update 22:42 Uhr: Downtime/Wartung zu Ende.

Störung: Synchronisationsprobleme Hausmailinglisten

Seit einiger Zeit hat unser Mailinglisten-Server, welcher u. a. die Hauslisten verwaltet, Probleme mit der Synchronisation der Mitglieder.
Betroffene Personen erhalten Mails mit dem Inhalt: „Ihre Adresse (benutzername@hadiko.de) wurde von der Liste hauskX@lists.hadiko.de entfernt, wahrscheinlich, weil wir Zustellfehler für Ihre Adresse erhalten haben.“
Die Fehlermeldung ist generisch und in diesem Fall nicht zutreffend.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung der Probleme und bitten die o. g. Mails bzgl. Austragung zu ignorieren. Die erneute Eintragung erfolgt automatisch.
Wir informieren euch, sobald die Störung behoben ist.
=== English version ===
Our mailing list server (which e.g. manages the mailings to each house (hauskX)) has been having issues with synchronizing its members for some time.
Affected people receive an e-mail with the content „Ihre Adresse (benutzername@hadiko.de) wurde von der Liste hauskX@lists.hadiko.de entfernt, wahrscheinlich, weil wir Zustellfehler für Ihre Adresse erhalten haben.“
This text is generic for removals of subscribers and does not fit in this case.
We are working on a solution to the problem and ask you to ignore these mails. Removed users are automatically added back to the list.
We’ll inform you once the problems have been solved.

Shares wieder online

Der Stromausfall letzte Woche hat ja leider unsere Shares mitgenommen. Diese sind nun wieder online und wie gewohnt (sogar besser!) unter smb://shares.hadiko.de erreichbar (für Windows-Benutzer: \\shares.hadiko.de). Aktuell stehen nur die Gruppenshares zur Verfügung, die persönlichen Shares werden aber bald nachgeliefert.

Bitte beachtet, dass das Setup noch nicht ganz fertig ist. Es kann also in nächster Zeit immer wieder zu kurzfristig ausfällen kommen, wenn Einstellungen am System vorgenommen werden.

Der öffentliche FTP-Server, der immer unter ftp.hadiko.de zu erreichen war, wird gerade noch fertiggestellt.

Im Wiki findet ihr eine Anleitung zum Einrichten der Shares auf eurem Rechner.

Falls ihr Probleme beim Zugriff habt, wendet euch an den HaDiNet-Support.

Update 23.10.: Persönliche Shares (homedirs) funktionieren auch wieder.

Wartung am 19.06.2019

Hallo HaDiKo-Bewohner,

heute, Mittwoch, den 19.6.2019 wird es zwischen 8 und 9 Uhr zu mehrfachen Ausfällen des Netzwerks kommen. Grund dafür ist ein Update der Switch Firmware, welches einen Neustart der Switche erfordert sowie Wartungsarbeiten am Gateway-Server sowie dem Switch im Haus K1.
Eure Verbindung ins Internet ist für diesen Zeitraum ebenfalls davon betroffen.

Wir informieren euch hier wenn die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind.

– Update –

Die Wartungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen.

Frühlingsfest 2019

Nach 5 Jahren Pause ist es am 17.05. endlich wieder so weit: Das HaDiKo veranstaltet ein krachendes Heimfest, das Frühlingsfest! 
Mit einem Innen- und Außenbereich, zwei Livebands und einem Dj wird für reichlich Stimmung gesorgt sein.
Ganz nach dem Motto „von Stundenten – für Stundenten“ erwarten euch im Außenbereich unzählige Getränke- und Essensstände.
Der Eintritt und alle Angebote natürlich zu studentenfreundlichen Preisen.
Wer damals schon dabei war, der weiß: Hingehen oder hinterher ärgern, dass man nicht dabei war 😉
Also streicht euch den 17.05. fett in eurem Kalender ein und feiert mit uns! 
Um 19 Uhr geht es los, wir freuen uns auf euch 🙂

LINEUP
▸ Leuchtstoffmöhre
▸ The Unwritten Sound
▸ Adrian Schneider

Eintritt: 3€

Plakat zum Frühlingsfest

Switch, Gateway, LDAP Wartung

Hallo HaDiKo-Bewohner,

heute wird es zwischen 13 und 18 Uhr zu mehrfachen Ausfällen des Netzwerks kommen. Grund dafür ist ein Update der Switch Firmware, welches einen Neustart der Switche erfordert sowie Wartungsarbeiten am Gateway-Server.
Außerdem stehen Wartungsarbeiten am LDAP (zentraler Authorisierungs-Server) an, so dass es bei allen Diensten bei denen ihr euch mit euren HaDiNet-Zugangsdaten einloggt zu Ausfällen kommen wird.
Eure Verbindung ins Internet ist für diesen Zeitraum ebenfalls davon betroffen.

Viele Grüße
Für das HaDiNet
Christian i114

Update 17:40 Uhr Die Wartung der Switches und des Gateways sind erfolgreich abgeschlossen. Die Wartung des LDAPs und der dazugehörige Zertifikatstausch dauern noch an und werden sich über 18:00 Uhr hinaus erstrecken.

IPv4 Umstellung

Hallo HaDiKo,

nachdem wir Anfang der Woche die IPv6 Netze umgestellt haben, folgt am Donnerstag, den 28.12.2017 von 17 Uhr bis 23 Uhr die Umstellung der IPv4 Netze. Mit dieser Umstellung werden wir einige Änderungen der letzten Wartung rückgängig machen und die Verbindung ins Internet sollte wieder performanter werden.
Bei der Umstellung bekommen eure Geräte automatisch eine IP im neuen Netz zugewiesen. Geräte, die zu diesem Zeitpunkt laufen, benötigen möglicherweise einen Neustart, um wieder eine Verbindung zum Internet zu erhalten. (Technisch versierte Benutzer sollten sich einfach ein neues DHCP-Lease holen können)
Wer eine statische IP konfiguriert hat, muss diese von Hand umstellen. Euer neues Netz findet ihr in myHaDiNet [0]. Bestehende DNS- und DHCP-Einträge werden automatisch auf das neue Netz umgestellt.
Die Umstellung betrifft möglicherweise auch selbst eingerichtete WLAN Access Points. Da wir nicht für alle Bewohner die WLAN-APs konfigurieren können (und auch nicht werden), fragt bitte zuerst eure Flurmitbewohner, ob sie euch helfen können.

Im Zuge dieser Wartung wird es auch zu Ausfällen anderer Dienste des HaDiNet kommen, da wir auch unsere Server umstellen müssen.

Falls ihr nach Abschluss der Wartung am 28.12. noch Netzprobleme haben solltet und ein Reboot eures Rechners nicht weiterhilft, wendet euch bitte an support@hadiko.de.

Technische Details:
Unser aktuelles Netz 172.20.64.0/18 wird durch 100.124.0.0/16 ersetzt.
Durch das größere Netz wird jedem Benutzer ein /27 Netz zugewiesen, d.h. 29 benutzbare IPs. Dadurch sollte keiner mehr in Adressnot geraten.

Unsere DNS-Server wurden bereits ebenfalls auf das neue Netz migriert und die alten IPs werden nach der Umstellung abgeschalten. Die neuen Adressen sind 100.124.3.53, 100.124.3.54, 2001:7c7:20f0:3:53 und 2001:7c7:20f0:3:54.

Außerdem werden weitere Systeme ihre IP-Adressen ändern (IRC, Bouncer, Drucker, …). Dies sollte jedoch kein Problem darstellen, solange man die DNS-Einträge verwendet.