Tätigkeitsbericht Dachterrasse K1 1.HJ 2024

Hallo Hadiko,

In diesem Halbjahr habe ich den Grill verliehen und mich um ein sauberes Hinterlassen des Grillplatz gekümmert. Das Unkraut habe ich dieses Jahr wild wuchern gelassen, weil das mit seinen vielen weißen und gelben Blümchen ein schöner Anblick ist. Außerdem habe ich mehrfach Aschenbecher auf allen Tischen verteilt in der Hoffnung dass Menschen lernen ihre Zigaretten nicht auf den Boden zu werfen. Das hat nur mittelmäßig funktioniert deswegen habe ich leider zu viel Zeit damit verbracht Zigarettenstummel vom Boden aufzuheben.

Viele Grüße

Maria A201

Tätigkeitsbericht des Zapfenministeriums fürs erste Halbjahr 2024

Das Zapfenministerium blickt auf ein weiteres Halbjahr des Bier- und Ciderflusses zurück. So konnten wir einigen Veranstaltungen wieder mit der Technik dienen, welche das kühl-prickelnde Nass präzise in die Trinkgefäße der Durstigen befördert.

Natürlich haben wir auch für eine regelmäßige chemisch-mechanische Reinigung der Anlagen gesorgt, um unseren Vereinsmitgliedern einen sicheren Trinkgenuss zu garantieren. Aktuell arbeiten wir an einer Umstrukturierung unseres Lagers und der Möglichkeit einer internen Schulung der Veranstalter im Verein, um den besseren und korrekten Umgang mit unseren Schankanlagen zu fördern.

Tätigkeitsbericht FräsMi 1. HJ 2024

Im lezten Halbjahr haben wir wieder fleißig für und mit euch Bewohnern graviert und gefräst. Mittlerweile unterstützt eine kleine Gruppe motivierter Helfer mich als Minister bei Bewohner-Projekten.
Weiterhin lernen wir immer mehr über die Handhabung, aber auch die Grenzen der Maschine und sind damit immer besser in der Lage, euch bei euren Projekten zu unterstützen.

Den ersten Satz an Kohlebürsten der Spindel haben wir im Winter aufgebraucht. Dank der einfach erhältlichen Ersatzteile direkt vom Hersteller konnten wir den Tausch äußerst kostengünstig selbst durchführen. Das spricht nicht nur für die Qualität der ursprünglich angeschafften Maschine, sondern zeigt auch, dass wir gut für die Zukunft gewappnet sind.

Wie immer freue ich mich auf eure Projekte!

Tätigkeitsbericht Multimedia-Ministerium 1. HJ 2024

Im vergangenen Halbjahr haben wir, die Multimedia-Minister,

  • den Umzug des VR-Raums in einen neuen Multimediaraum im K6 vorangetrieben (passiert hoffentlich im nächsten Halbjahr),
  • den Boden im VR-Raum provisorisch gesichert, sodass dieser bis zum Umzug in begrenztem Umfang wieder genutzt werden kann,
  • das VR-Setup auf der LAN betrieben
  • und unser Inventar (Beamer und Kabel) an die Bewohner und Veranstaltungen der Selbstverwaltung verliehen.

Informationen über unsere Angebote findet ihr im Wiki.

Tätigkeitsbericht KickMi 2024/1

Hallo liebstes HaDiKo

wir haben in unserem ersten Halbjahr als KickMi einen neuen Turniertischkicker für den TT-Raum angeschafft. Die Gelegenheit haben wir dann gleich genutzt und ein Kickerturnier mit zwei hervorragenden Tischkickern und noch besseren Spielern veranstaltet. Insgesamt nahmen 8 Manschaften am Turnier teil.

Den bisherigen Kicker aus dem TT-Raum haben wir im K5 gebracht und den dortigen unserem Schwesternwohnheim, dem Kolleg am Ring, gespendet.

Und natürlich nicht zu letzt haben wir regelmäßg selbst gekickert und dabei die ein oder andere Reparatur und Instandhaltungsmaßnahme durchgeführt.

Gut Kick in die Runde!

Toni P407 und Sebi F309

Tätigkeitsbericht TextMi 1.HJ 2024

Heyheyhey allerliebstes Lieblingswohnheim,

das Ministerium für individualisierbaren und wunderschönen Textildruck konnte auch in diesem Halbjahr wieder die Herzen der Mitbewohner durch (meist) phänomenale Druckergebnisse begeistern. Neben einigen Großbestellungen haben wir auch viele kleine Bestellungen geplottet.

Im letzten Halbjahr hatte das TextMi leider zwei schwere Verluste. Kurz hintereinander haben sich der PC und der Plotter verabschiedet. Den PC haben wir durch einen neuen Mini Desktop ersetzt, beim Plotter sind wir leider mit der Reparatur gescheitert und schauen uns aktuell nach einem neuen um.

Tätigkeitsbericht Schließanlagenministerium HJ1/2024

Das Schließanlageministerium kümmert sich um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehören der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Batterien der Schlösser tauschen
  • Neu- und Umprogrammierung der Schlösser
  • Bestellung neuer Schlösser und Transpondermedien
  • Einbau von Schlössern in neue & alte Türen
  • Serveradministration
  • Reparatur defekter (E-)Schließer
  • Unterstützung der Hausmeister bei der Vergabe von Zugangsrechten & mehr
  • & lösen vieler anderer Probleme jeglicher Art

Tätigkeitsbericht AK Sport 1. HJ 2024

Der AK Sport kümmert sich um die Verwaltung des Kraftraums und den Verleih von Sportgeräten. Dieses Halbjahr haben wir viele Dinge umgesetzt, die lange aufgeschoben wurden und dringend nötig waren. Insbesondere haben wir den Kraftraum umgebaut und kaputte Geräte ausgetauscht. Als Kontrastprogramm zum Krafttraining haben wir im HaDiKo eine wöchentliche Laufgruppe angeboten.

Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten, die der AK Sport dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Regelmäßige Einführungen zum Kraftraum
  • Umbau des Kraftraums
  • Kleinere Anschaffungen für den Kraftraum, wie Medizinball, Springseil, Yogamatten, …
  • KA-Antrag für große Neuanschaffungen
  • Wöchentliche Laufgruppe angeboten und beworben
  • Gründliche Reinigung des Kraftraums
  • Inventur
  • Neue Hinweis-Schilder im Kraftraum aufgehängt
  • Verleih betreut und Leihgegenstände ausgegeben
  • Kaputte Dinge im Kraftraum aussortiert und ggf. ausgetauscht

Wir suchen stets nach Helfern und Helferinnen, die sich für den AK einsetzen möchten. Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne über ak-sport@hadiko.de.