Tätigkeitsbericht AK Skat 2. HJ 2024

Der AK Skat hat im 1. HJ 2024 wieder wöchentlich bis auf einzelne Termine über Weihnachten mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Eingeladen wurde dazu immer von Tim C413 auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt. Benjamin i103, Erik G310 und Robert exH111 haben sich um die Bereitstellung und Betrieb des Raums während der Veranstaltungen gekümmert.

Ende August haben wir ein Skatturnier mit 2 Halblisten und Trophäen für die Gewinner veranstaltet und dafür entsprechend geworben.

Tätigkeitsbericht AK Kunstkram 2.HJ 2024

Im zweiten Halbjahr 2024 hat der AK Kunstkram regelmäßig Kunsttreffen organisiert, bei denen verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt wurden. Auf Wunsch haben wir auch kurze Einführungen in die Nutzung der Materialien gegeben, um kreative Ideen bestmöglich zu unterstützen

Kurz vor Weihnachten haben wir ein erfolgreiches Weihnachtskarten-Basteln in der K5 Bar angeboten.

In diesem Halbjahr hat der AKKunstkram einen Raum zur Verfügung gestellt bekommen. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für dessen Renovierung. Für das kommende Halbjahr haben wir uns vorgenommen, die Renovierung abzuschließen und in diesem Raum eine Kunstwerkstatt für das Hadiko zu schaffen.

Tätigkeitsbericht AK Sport 2. HJ 2024

Der AK Sport kümmert sich um die Verwaltung des Kraftraums und den Verleih von Sportgeräten. Dieses Halbjahr haben wir die Umgestaltung des Kraftraums fortgeführt. Dabei haben wir einen weiteren Spiegel sowie Wandhalterungen montiert. Darüber hinaus wurde der langersehnte neue Kabelturm geliefert, welcher seit kurzem aufgebaut im Kraftraum steht.

Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten, die der AK Sport dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Regelmäßige Einführungen zum Kraftraum
  • Umgestaltung des Kraftraums
  • Verleih betreut und Leihgegenstände ausgegeben
  • Kaputte Dinge im Kraftraum aussortiert und ggf. ausgetauscht

Wir suchen stets nach Helfern und Helferinnen, die sich für den AK einsetzen möchten. Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne über ak-sport@hadiko.de.

Tätigkeitsbericht AK Sport 1. HJ 2024

Der AK Sport kümmert sich um die Verwaltung des Kraftraums und den Verleih von Sportgeräten. Dieses Halbjahr haben wir viele Dinge umgesetzt, die lange aufgeschoben wurden und dringend nötig waren. Insbesondere haben wir den Kraftraum umgebaut und kaputte Geräte ausgetauscht. Als Kontrastprogramm zum Krafttraining haben wir im HaDiKo eine wöchentliche Laufgruppe angeboten.

Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten, die der AK Sport dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Regelmäßige Einführungen zum Kraftraum
  • Umbau des Kraftraums
  • Kleinere Anschaffungen für den Kraftraum, wie Medizinball, Springseil, Yogamatten, …
  • KA-Antrag für große Neuanschaffungen
  • Wöchentliche Laufgruppe angeboten und beworben
  • Gründliche Reinigung des Kraftraums
  • Inventur
  • Neue Hinweis-Schilder im Kraftraum aufgehängt
  • Verleih betreut und Leihgegenstände ausgegeben
  • Kaputte Dinge im Kraftraum aussortiert und ggf. ausgetauscht

Wir suchen stets nach Helfern und Helferinnen, die sich für den AK einsetzen möchten. Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne über ak-sport@hadiko.de.

Tätigkeitsbericht AK Backen 1. Halbjahr 2024

So also HaDiKo, wir haben im letzten Halbjahr:

unsere Backutensilien an Bewohner und SV verliehen. Besonders beliebt war unsere Eismaschine, welche für längere Zeiten verliehen wurde. Diese kann gerne noch öfters geliehen werden.
Nach Kritik haben wir angefangen per Mail zum Kuchenmontag einzuladen, welchen wir in der Regel wöchentlich veranstaltet haben.
Falls du Interesse hast, uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an.

Viele Grüße,

euer AK Backen <3

Tätigkeitsbericht des AK-HaDiLan 1.HJ 2024

Wir haben dieses Halbjahr die HLP 21 veranstaltet. In Zug dessen wurde die folgende Arbeit verrichtet.

Was davor geschah:

  • Es gab 4 Sitzungen/Treffen zur Vorbereitung und Planung der HLP. Dazu gab es noch eine IV    
  • Jedem Tutor wurden vor der HLP einzelne Aufgaben zugewiesen, die zur Organisierung der HLP beigetragen haben 
  • Konkret geplant und organisiert wurde die HLP21 seit Anfang Juli
  • Für jeden Tutor und Helfer wurde nach Wunsch ein T-Shirt entworfen zur Erkennbarkeit während der HLP 
  • Es wurden Achievements und Pokale für die Besucher designet und gedruckt
  • Vor der HLP wurden Karten im K1 und K3 verkauft  
  • Es wurden zwecks Werbung für die HLP Poster/Plakate gedruckt und angebracht
  • Es wurden die benötigten Verkaufsmaterialien und Getränke eingekauft

Aufgebaut wurde die HLP am Mittwoch und Donnerstag davor. Abgebaut wurde Sonntag, ab 14Uhr. Es wurde(n):

  • Beamer, Leinwände, Ansteuerung aufgebaut
  • Tische für die Teilnehmer organisiert und hingestellt
  • Jeder Platz mit Strom versorgt    
  • Das Netzwerk zur HLP eingerichtet   
  • Eine Couch- und VR-Ecke aufgebaut     
  • Verdunkelung der genutzten Räumlichkeiten
  • ..nach der HLP alles wieder in den Anfangszustand gebracht 

Jeder Tutor hatte während der HLP 2 bis 4 Stunden Thekenschicht. Die bestand aus:

  • Personen am Eingang kontrollieren zwecks Karte
  • Verkauf von Getränken und Snacks
  • Nachfüllen von Kaffee und Tee 
  • Annahme der Pizza Bestellungen 

Wir haben uns während der HLP zusätzlich noch um folgendes gekümmert:

  • Management der Plätze 
  • Management der Infobeamer 
  • Management des Netzwerks und Share aka „Arsch“ 
  • Hilfestellung sollte etwas der oberen Dinge nicht sofort funktioniert haben    
  • 6 Turniere   
  • Eine Quizshow
  • Massenpizzabestellungen 
  • Grillen am Samstag      
  • Willkommensrede, Preisverleihung, Introvideo 

An dieser Stelle möchten wir als AK-HaDiLan noch einmal allen (Mit-)Helfern danken, die die HLP21 möglich gemacht haben!

Tätigkeitsbericht AK Musik 1. HJ 2024

Der AK Musik hat sich um die Instandhaltung des Musikraums gekümmert und regelmäßig Einweisungen gehalten. So wurde der Raum auch wieder gründlich aufgeräumt und reorganisiert und das Stage-Piano repariert.

Desweiteren bietet der AK Musik weiterhin ein Netzwerk für Musikanten und stellt sein Equipment zum Verleih bereit.

Tätigkeitsbericht AK Skat 1. HJ 2024

Der AK Skat hat im 1. HJ 2024 wieder wöchentlich mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Dabei wurde einigen Leuten Skat neu beigebracht und bei vielen die Liebe für Skat wieder angefacht. Eingeladen wurde dazu immer von Tim C413 auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt. Robert H111, Benjamin i103 und Erik G310 haben sich um die Bereitstellung und Betrieb des Raums während der Veranstaltungen gekümmert.

Tätigkeitsbericht AK Kunstkram 1.HJ 2024

Dieses Halbjahr hat der AK Kunstkram mit dem AK Holz einen Stand bei der Hadiko-phase betreut bei dem man Leinwände bauen und Graffity sprayen ausprobieren konnte.

Außerdem wurden mit der K3 Bar zwei Filme betreut und mit dem wärmeren Wetter gab es ein paar offene Kunstcafés auf dem K5 Grillplatz.

Für das kommende Halbjahr hoffen wir, noch mehr kunstinteressierte Menschen zu gewinnen und weitere kreative Projekte zu realisieren.

Tätigkeitsbericht des AK-Plastik 1. HJ 2024

Der AK-Plastik hat in diesem Halbjahr weiterhin Druckaufträge bearbeitet sowie einige unregelmäßige Bastlerabende veranstaltet. Der AK-Plastik verkauft neuerdings das für Druckaufträge benötigte Filament selber.

Außerdem wurde die Elektrik im Plastiklabor grundlegend überholt: Etliche Mehrfachsteckdosen wurden durch 24 neue Steckdosen auf 3 Phasen ersetzt. Außerdem wurde neues Licht Installiert sowie bereits bestehende Leuchten schaltbar verkabelt. Mit dem Umbau ist natürlich auch noch eine umfassende Aufräum- und Ausmistaktion einhergegangen.