Tätigkeitsbericht Schließanlagenministerium HJ1/2025

Das Schließanlageministerium kümmert sich um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehören der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses Halbjahr verrichtet hat:

  • Batterien der Schlösser tauschen
  • Neu- und Umprogrammierung der Schlösser
  • Bestellung neuer Schlösser und Transpondermedien
  • Einbau von Schlössern in neue & alte Türen
  • Serveradministration
  • Reparatur defekter (E-)Schließer
  • Unterstützung der Hausmeister
  • Wartung der Schranke / ständiges beheben von Problemen

Tätigkeitsbericht des Zapfenministeriums fürs erste Halbjahr 2025

Auch im letzten Halbjahr konnten wir die Veranstalter und Hobbyzapfer im HaDiKo mit Schankanlagen versorgen. Zwischendrin haben wir natürlich unsere Anlagen ordnungsgemäß gereinigt.

Seit dem letzten Bericht konnten wir unsere neue kleine Trockenzapfe, den „Zapferich“, erfolgreich in Betrieb nehmen und an die ein oder andere Veranstaltung verleihen. Unser Lager wurde natürlich super aufgeräumt!

Ansonsten arbeiten wir grade am Nachfüllen von Sodastreamflaschen, die wir dann für kleine Veranstaltungen herausgeben könnten.

Hopfige Grüße vom Zapfenministerium
Alex i111, Mattis R401 und Sebi F309

Tätigkeitsbericht AKer 1.HJ 2025

Im Aker ist es grün. Es wurden viele Pflanzen dieses Jahr ausgesäht und
momentan ist die Ernte reich. Regelmäßig Giessende wechseln sich mit
Regen ab und immer mehr benutzerfreundliche Hochbeete und Begrenzungen
wurden eingeführt. Das K6 konnte wieder mit Rhabarberkuchen beglückt
werden und das Heimfest profitierte von den Kräutern des Gartens. Ein
paar Tutoren haben am K5 Hausfest wieder Kräuterliköre aus eigener
Herstellung angeboten. Wir haben bodenverbessernde Maßnahmen vorgenommen
und den Geräteschuppen erbaut.

Für den Aker

Tätigkeitsbericht Lastenradminister 1. HJ 2025

Hallo allerliebstes HaDiKo,

wir Lastenradminister haben erfolgreich ein Lastenrad angeschafft und auch schon alles Vorbereitet, damit es bald mit dem Verleih losgehen kann. Dieser Verleih ist auch schon bereits an einige SV Gremien geschehen, soll aber in Zukunft über ein Portal gemacht werden, dess Veröffentlichung aktuell noch aussteht. Erste Testeinweisung wurden bereits durchgeführt, Kabel verlegt, Programme programmiert, Löcher gebohrt und vieles vieles mehr.

Viele Grüße
Eure LaRaMis

Tätigkeitsbericht AK Holz HJ1/2025

Die Holzwerkstatt wurde vom AK weiter betreut, Bewohnern und Gremien wurde Unterstützung bei ihren Projekten geboten und die Holzwerkstatt & Werkzeuge wurden verliehen. Das interne Wiki, das öffentliche Wiki und der Beitrag auf HaDiKo.de sind gepflegt. Wartungen wurden durchgeführt um das große Angebot des AK Holz weiter erhalten und ausbauen zu können. Kleinere Anschaffungen haben wir auch dazu bekommen. Der Werkstattabend – immer in geraden Kalenderwochen Montags um 18 Uhr – wird gut beworben und durchgeführt.

Vergütungsbericht studentischer Vertreter im Vorstand des WeV

Hallo HaDiKo,

im letzten Halbjahr habe ich euch im Vorstand des „Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ vertreten. Der Studentenwohnheim e.V. ist ein privater Träger und betreibt das HaDiKo, das HFK, die Insterburg und das KAR.

Besonderes Thema in diesem Zeitraum war die Planung einer DHL-Paketstation, sowie die Planung der zukünftigen Kaltmietenanpassungen.  Alle Themen wurden in enger Kooperation mit den studentischen Vorständen, der Geschäftsstelle und den WeV Vorständen behandelt.

Viele Grüße

Tobias DB4

Tätigkeitsbericht Grillplatzminister K6 1. HJ 2025

Hallo liebes HaDiKo,
wir haben auch im 1. Halbjahr 2025 den Grillplatz verwaltet und auch ziemlich oft, zusammen mit dem Grillzubehör, verliehen. Der K6-Grillplatz hat nun endlich einen eigenen Mülleimer erhalten, den wir gemeinsam montiert haben. Nichts kann das Grillvergnügen jetzt noch stoppen!

Beste Grüße
Michael R201, Sadegh R212 und Fabio R207