Tätigkeitsbericht des Zapfenministeriums fürs zweite Halbjahr 2023

Auch im zweiten Halbjahr 2023 haben wir für den Durchfluss der flüssigen Brause vom Fass – in Form von Bier und Cider – gesorgt. So konnten wir an zahlreichen Gelegenheiten die Technik für den adäquaten Durchsatz, in Form von Durchlaufkühlern und Zubehör, sorgen.

In diesem Zuge haben wir feierlich die zwei neuen zweileitigen Durchlaufkühler inkl. Schanktechnik entgegengenommen, die uns die Firma Rothaus großzügigerweise zur Verfügung gestellt hat. Diese sind nicht nur in einem Top-Zustand, sondern haben auch schon auf einigen Veranstaltungen für das reibungslose Zapfen von Bier gesorgt.

Unseren kleinen, einleitigen Durchlaufkühler im „Kleinen Zapfenwagen“ konnten wir auch weiter verbessern und der ein oder anderen Geburtstagsparty zur Verfügung stellen. So ist dieser umgebaute Einkaufswagen inzwischen mit einer kürzeren Gasflasche, einer Plattform für den Durchlaufkühler und einem Halter für das Bierfass unter dem Griff ausgestattet. Damit lässt sich ein voller Zapfenaufbau – sogar in mobiler Form – einfach realisieren und dient dem Verleih für kleine Veranstaltungen mit geringen Anforderungen für den Bier- oder Ciderdurchsatz.

Tätigkeitsbericht AK Backen 2. Halbjahr 2023

Liebes Hadiko, im letzten Halbjahr haben wir:

unser umfangreiches Angebot an Backutensilien an Bewohner und SV verliehen
und aufgrund von bestehendem Interesse eine Eismaschine angeschafft. Diese kann ab sofort ausgeliehen werden.
Zusätzlich haben wir einen Weihnachtsbackworkshop und wöchentlich den Kuchenmontag veranstaltet.
Falls du Interesse hast, uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an.

Viele Grüße,

euer AK Backen <3

Tätigkeitsbericht FräsMi 2. HJ 2023

Im lezten Halbjahr haben wir wieder fleißig für und mit euch Bewohnern graviert und gefräst- unsere „digitalen Plakate“ habt ihr bestimmt schon auf den Infoscreens gesehen. Besonders hohen Einsatz erlebte die Fräse beim Bau der neuen Holzbänke, die es jetzt auf dem Gelände gibt. Dabei wurden die Grenzen der Maschine voll ausgenutzt. Währenddessen lernen wir immer mehr über die Handhabung, aber auch die Grenzen der Maschine und sind damit immer besser in der Lage, euch bei euren Projekten zu unterstützen.

Abgesehen vom üblichen Werkzeugverschleiß können wir noch keine Abnutzung erkennen und sind zuversichtlich, dass die Fräsmaschine dem HaDiKo noch viele Jahre gute Dienste leisten wird.

Wie immer freue ich mich auf eure Projekte!

Tätigkeitsbericht Schließanlagenministerium HJ 2/2023

Das Schließanlageministerium kümmert sich um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehört der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses (wie jedes) Halbjahr verrichtet hat:

  • Batterien der Schlösser tauschen
  • Neu- und Umprogrammierung der Schlösser
  • Bestellung neuer Schlösser und Transpondermedien
  • Einbau von Schlössern in neue & alte Türen
  • Serveradministration
  • Reparatur defekter (E-)Schließer
  • Unterstützung der Hausmeister bei der Vergabe von Zugangsrechten & mehr
  • & lösen vieler anderer Probleme jeglicher Art

Tätigkeitsbericht Kickerminister 2. HJ 2023

Der Kickerminister hat im 2. HJ 2023 einmal beide Kicker an das Z10 für ihr Kickerturnier verliehen und gelegentlich nach dem Zustand der Kicker und dem Bällebestand geschaut. Pro Kicker waren ca. 5-7 Bälle vorhanden. (Mindestens) ein enthusiastischer Kickerspieler erklärte, dass beim Spielen die Beschaffenheit (Gewicht, Härte, Größe, Textur etc.) des Balls tatsächlich einen Unterschied macht. Mit manchen Bällen mache das Spielen weniger Spaß als mit Anderen, daher als Tipp an den nächsten KickMi: Einfach mal die Leute, die um den Kicker herum stehen, fragen, ob sie mit den Bällen zufrieden sind.

Tätigkeitsbericht Grillplatzministerium K4 1. HJ 2023

Liebes Hadiko,

als Grillplatzminister habe ich im vergangenen Halbjahr den Platz und die Vermietung übernommen. Der Grillplatz wird häufig genutzt. Es wurde sehr viel Holz zerlegt, ein neues Gestell für den Rost hergestellt und verschweißt (hier danke an Niklas von L6). Es wurden 2 neue Auffangschalen für Asche gekauft sowie ein Warnschild gegen holzstehlende Kleingärtner und eine Box für Anzündmaterial gebaut.

Glück auf,

Angelina L611

Tätigkeitsbericht Bücherministerium 1. HJ 2023

Liebe Mitbewohner:innen,

der Bücherminister hat im vergangenen Halbjahr folgende wiederkehrende Aufgaben bearbeitet:

  • Einsortieren neuer und unsortierter Bücher
  • Beantwortung von E-Mail Anfragen
  • Sortierung und teilweise Entsorgung zerfledderter Skripten/Altklausuren
  • Aktualisieren der Wiki-Seite

Folgende zusätzliche Aufgaben sind im vergangenen Halbjahr angefallen:

  • Neue Sortierung der Bücher in feingranularen Kategorien. Hierbei hat sich gezeigt, dass die Anzahl der Bücher das Fassungsvermögen der Regale bald übersteigen könnte. Zusätzliche Regale würden jedoch mehr Platz als möglich benötigen.
  • Die Situation der Skripten/Altklausuren wurde evaluiert. Es hat sich gezeigt, dass auch eine andere Sortierung und Kategorisierung nichts daran ändert, dass die Skripten nach wenigen Wochen wieder durcheinander geraten. Aufgabe der nächsten Amtszeit wird es sein, ein neues System, wahrscheinlich mit einem Aktensortierer pro Studienfach, zu etablieren.

Auffällig war, dass im zweiten Quartal vermehrt missionarische Bücher ins Bücherregal gestellt wurden. Ich weise darauf hin, dass das HaDiKo nach seiner Satzung weltanschaulich neutral agiert und somit Missionierungsversuchen, insbesondere bei Angeboten des Vereins, kritisch gegenüber steht. Bitte stellt keine solchen Bücher ins Bücherregal!

Tätigkeitsbericht Schließanlagenministerium HJ 1/2023

Das Schließanlageministerium kümmert sich um die Verwaltung der elektronischen Schließanlage im HaDiKo. Dazu gehört der Server auf welchem die Infrastruktur läuft (Verwaltungssystem des Herstellers, Datenbanken, Synchronisation mit HaDiKo Datenbanken), alle Schlösser an Flur-, Zimmer, SV- und WeV-Türen und die Schranken. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auflistung der Tätigkeiten die das Schließanlagenministerium dieses (wie jedes) Halbjahr verrichtet hat:

  • Batterien der Schlösser tauschen
  • Neu- und Umprogrammierung der Schlösser
  • Bestellung neuer Schlösser und Transpondermedien
  • Einbau von Schlössern in neue & alte Türen
  • Serveradministration
  • Reparatur defekter (E-)Schließer
  • Unterstützung der Hausmeister bei der Vergabe von Zugangsrechten & mehr
  • & lösen vieler anderer Probleme jeglicher Art

Tätigkeitsbericht AK Holz HJ 1/2023

Die Holzwerkstatt wurde vom AK weiter vorbildlich geführt, Bewohnern und Gremien wurde Unterstützung bei ihren Projekten geboten und die Holzwerkstatt & Werkzeuge wurden oft verliehen. Das interne Wiki, das öffentliche Wiki und der Beitrag auf HaDiKo.de sind gepflegt. Wartungen wurden durchgeführt um das große Angebot des AK Holz weiter erhalten und ausbauen zu können. Kleinere Anschaffungen haben wir auch dazu bekommen.