Tätigkeitsbericht Lastenradminister 1. HJ 2025

Hallo allerliebstes HaDiKo,

wir Lastenradminister haben erfolgreich ein Lastenrad angeschafft und auch schon alles Vorbereitet, damit es bald mit dem Verleih losgehen kann. Dieser Verleih ist auch schon bereits an einige SV Gremien geschehen, soll aber in Zukunft über ein Portal gemacht werden, dess Veröffentlichung aktuell noch aussteht. Erste Testeinweisung wurden bereits durchgeführt, Kabel verlegt, Programme programmiert, Löcher gebohrt und vieles vieles mehr.

Viele Grüße
Eure LaRaMis

Tätigkeitsbericht Cateringminister 1. HJ 2025

Hallo allerliebstes Lieblingswohnheim,

eure Catermis Habgen gewerkelt und gecatert. So ist das Catermi in der Ausstattung gewachsen, ein Spülwagen wurde gebaut und Lüftungen installiert. Zudem wurde das Lager auf Herz und Nieren getestet für die HaDiLAN und für das Heimfest. Zudem wurden die ersten Verleihungen an Veranstaltungen und Privatpersonen getätigt.

Viele Grüße
Eure Catermis

Tätigkeitsberich K4 GrillMi 1. HJ 2025

Hallo ihr zahlreichen Leser:innen des HaDiKo-Blogs,

dieses Halbjahr war der Grillplatz wieder heiß (höhö) begehrt.
Wir haben uns fleißig darum gekümmert, dass die Übergaben reibungslos funktionieren, der Grillplatz sauber bleibt und dass das Grillzubehör ordentlich behandelt wird.

Eine kleine Statistik: im Juli (Stand 16.07., das kann also noch mehr werden!) war der Grillplatz an 17 Tagen reserviert. Wir machen also im Schnitt über jeden zweiten Tag eine Übergabe und eine Rücknahme. Wenn alles glatt läuft, die Leute pünktlich kommen und der Platz sauber ist, ist das nicht super viel Aufwand – man muss halt nur vor Ort sein.

Stressig wird es erst, wenn Menschen ein anderes Verständnis von Sauberkeit haben als wir. Dann muss man erklären, dass Grillroste keinen Knusperrand haben sollten, abwarten, bis wirklich alles aufgeräumt und geputzt ist, und gammelt solang dumm in der Küche rum.
Naja, es gibt schlimmeres.

Feurige Grüße
Die (K4-)GrillMis

AKW (Sauna)

Liebes Hadiko, auch im letzten Halbjahr ist wieder sehr viel in der
Sauna passiert. Das AKW-Team hat sich wieder richtig ins Zeug gelegt für
euch!
Nach dem Versetzen der Duschwand und der Verbesserung der Silikonfugen
haben wir noch recht lange Trouble-Shooting betrieben um alle Fehler zu
finden, die zum Jahreswechsel aufgetaucht sind. Wir haben dabei die
Steuerungsschaltung von Korrosion befreit, Kurzschlüsse behoben,
Sensoren ausgetauscht und waren Ende März wieder regelmäßig für euch da.
Wir haben euch eine Saunawoche angeboten und ein sich wiederholendes
Eis-Special. Wir arbeiten an einem neuen Belüftungssystem für den
Zwischenraum und daran einen Verstärker zu finden, der funktioniert. Wir
sind immer noch auf der Suche nach einem Lagerraum, haben einen Bot
verändert, die Website angepasst.

Tätigkeitsbericht AK Brettspiel 1. HJ 2025

Hallo HaDiKo,
Der AK Brettspiel hat auch dieses Halbjahr wieder einige Brettspielabende organisiert sowie Spiele an Bewohnern ausgeliehen.
Wir durften
Es fand eine Sitzung statt, auf der neue Spieleanschaffungen beschlossen wurden, sowie Zutaten für den nächsten Metworkshop. Dieser konnte leider wegen Zeitmangel jedoch nicht stattfinden.

Tätigkeitsbericht des AK-HaDiLan 1.HJ 2025

Wir haben dieses Halbjahr die HLP W veranstaltet. Im Zuge dessen wurde die folgende Arbeit verrichtet.

Was davor geschah:

  • Stand an der HaDiKO-Phase mit Testsession
  • Es gab 4 Sitzungen/Treffen zur Vor-/Nachbereitung und Planung der HLP.
  • Jedem Tutor wurden vor der HLP einzelne Aufgaben zugewiesen, die zur Organisierung der HLP beigetragen haben 
  • Konkret geplant und organisiert wurde die HLP W seit Anfang Januar
  • Für jeden Tutor und Helfer wurde nach Wunsch ein T-Shirt entworfen, zur Erkennbarkeit während der HLP 
  • Es wurden Achievements und Pokale für die Besucher designt und gedruckt
  • Vor der HLP wurden Karten im K1 und K3 verkauft  
  • Es wurden zwecks Werbung für die HLP Poster/Plakate gedruckt und angebracht
  • Es wurden die benötigten Verkaufsmaterialien und Getränke eingekauft

Aufgebaut wurde die HLP am Mittwoch und Donnerstag vor der HLP. Abgebaut wurde Sonntag, ab 14Uhr. Es wurde(n):

  • Beamer, Leinwände, Ansteuerung aufgebaut
  • Tische für die Teilnehmer organisiert und hingestellt
  • Jeder Platz mit Strom versorgt    
  • Das Netzwerk zur HLP eingerichtet   
  • Eine Couch- und VR-Ecke aufgebaut     
  • Verdunkelung der genutzten Räumlichkeiten
  • ..nach der HLP alles wieder in den Anfangszustand gebracht 

Jeder Tutor hatte während der HLP 4+ Stunden Thekenschicht. Die bestand aus:

  • Personen am Eingang kontrollieren zwecks Karte
  • Verkauf von Getränken und Snacks
  • Nachfüllen von Kaffee und Tee 
  • Annahme der Pizza-Bestellungen 

Wir haben uns während der HLP zusätzlich noch um Folgendes gekümmert:

  • Management der Plätze 
  • Management der Infobeamer 
  • Management des Netzwerks und Share aka „Arsch“ 
  • Hilfestellung sollte etwas der obigen Dinge nicht sofort funktioniert hat.    
  • 9 Turniere   
  • Quiz-Show
  • Meme-Wettbewerb
  • Massenpizzabestellungen 
  • Grillen am Samstag      
  • Willkommensrede, Preisverleihung, Introvideo 

An dieser Stelle möchten wir als AK-HaDiLan noch einmal allen (Mit-)Helfern danken, die die HLP W möglich gemacht haben!

Tätigkeitsbericht AK Elektronik 1. HJ 2025

Im ersten Halbjahr 2025 hat der AK-Elektronik den Bewohnern des HaDiKos bei Fragen, Projekten und Bastelarbeiten weitergeholfen und dabei einzelne Werkzeuge oder das gesamte Elektroniklabor vermietet. Bei Laboreinführungen wurden neue Tutoren und Mitglieder aufgenommen, womit wir die Reichweite und den Nutzen des AK Elektronik für die Bewohnerinnen und Bewohner des HaDiKos ausgeweitet haben.

Tätigkeitsbericht AK-Musik HJ1/2025

Der AK Musik konnte vergangenes Halbjahr wieder ein musikalisches Angebot für die Bewohner des HaDiKos in Form der Musikräume und durch die vereinzelte Durchführung von HaDiJams anbieten. Der Zugang zu den Musikräumen wurde durch monatliches Führen von Einweisungen gewährleistet. Die Möglichkeit der Reservierung der Musikräume wurde wieder betont und vermehrt genutzt. Das Konzept der HaDiJams wird in den kommenden Amtszeiten weiter erprobt und entsprechend an die Nachfrage der Bewohner angepasst werden.

Tätigkeitsbericht AK Skat 1. HJ 2025

Der AK Skat hat im 1. HJ 2025 wieder wöchentlich mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Eingeladen wurde dazu immer von Tim C413 auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt. Benjamin i103 und Erik G310 haben sich weiterhin um die Bereitstellung und Betrieb des Raums während der Veranstaltungen gekümmert. Robert C402 hat, unterstützt von Tim C413, alle Listen digitalisiert und eine Statistiksoftware entwickelt, welche über interessante Fakten Aufschluss gibt.

Tätigkeitsbericht AK Skat 2. HJ 2024

Der AK Skat hat im 1. HJ 2024 wieder wöchentlich bis auf einzelne Termine über Weihnachten mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Eingeladen wurde dazu immer von Tim C413 auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt. Benjamin i103, Erik G310 und Robert exH111 haben sich um die Bereitstellung und Betrieb des Raums während der Veranstaltungen gekümmert.

Ende August haben wir ein Skatturnier mit 2 Halblisten und Trophäen für die Gewinner veranstaltet und dafür entsprechend geworben.