Im ersten Halbjahr 2025 hat der AK-Elektronik den Bewohnern des HaDiKos bei Fragen, Projekten und Bastelarbeiten weitergeholfen und dabei einzelne Werkzeuge oder das gesamte Elektroniklabor vermietet. Bei Laboreinführungen wurden neue Tutoren und Mitglieder aufgenommen, womit wir die Reichweite und den Nutzen des AK Elektronik für die Bewohnerinnen und Bewohner des HaDiKos ausgeweitet haben.
Schlagwort-Archive: ak
Tätigkeitsbericht AK-Musik HJ1/2025
Der AK Musik konnte vergangenes Halbjahr wieder ein musikalisches Angebot für die Bewohner des HaDiKos in Form der Musikräume und durch die vereinzelte Durchführung von HaDiJams anbieten. Der Zugang zu den Musikräumen wurde durch monatliches Führen von Einweisungen gewährleistet. Die Möglichkeit der Reservierung der Musikräume wurde wieder betont und vermehrt genutzt. Das Konzept der HaDiJams wird in den kommenden Amtszeiten weiter erprobt und entsprechend an die Nachfrage der Bewohner angepasst werden.
Tätigkeitsbericht AK Skat 1. HJ 2025
Der AK Skat hat im 1. HJ 2025 wieder wöchentlich mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Eingeladen wurde dazu immer von Tim C413 auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt. Benjamin i103 und Erik G310 haben sich weiterhin um die Bereitstellung und Betrieb des Raums während der Veranstaltungen gekümmert. Robert C402 hat, unterstützt von Tim C413, alle Listen digitalisiert und eine Statistiksoftware entwickelt, welche über interessante Fakten Aufschluss gibt.
Tätigkeitsbericht AK Kunstkram 2.HJ 2024
Im zweiten Halbjahr 2024 hat der AK Kunstkram regelmäßig Kunsttreffen organisiert, bei denen verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt wurden. Auf Wunsch haben wir auch kurze Einführungen in die Nutzung der Materialien gegeben, um kreative Ideen bestmöglich zu unterstützen
Kurz vor Weihnachten haben wir ein erfolgreiches Weihnachtskarten-Basteln in der K5 Bar angeboten.
In diesem Halbjahr hat der AKKunstkram einen Raum zur Verfügung gestellt bekommen. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für dessen Renovierung. Für das kommende Halbjahr haben wir uns vorgenommen, die Renovierung abzuschließen und in diesem Raum eine Kunstwerkstatt für das Hadiko zu schaffen.
Tätigkeitsbericht AK Dance 2. HJ 2023
Liebe HaDiKo-Mitbewohner und Mitbewohnerinnen,
wir vom AK Dance möchten euch einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten im vergangenen Halbjahr geben:
Wie letztes Semester haben wir unser Tanztraining jeden Sonntag im Ingrid-Schroff-Saal angeboten. Hier haben mal mehr, mal weniger Personen am Training teilgenommen. Aber nie so wenige, dass der Tanzkurs nicht stattfinden konnte. Die Teilnehmerzahl schwankt je nach Termin von zwei bis hin zu zehn je nach Woche. Auch haben wir ein Halloween-Special veranstaltet, wo wir ein aufwändigeres Tanzvideo gedreht haben mit mehreren Wochen Vorbereitung.
Aber hier noch ein paar Worte zu unserem Tanztraining:
Wir haben uns nicht auf einen bestimmten Tanzstil festgelegt, sondern bieten eine Mischung aus Hip Hop, Commercial und weiteren Tanzstilen an. Aktuell haben wir zwei Tutoren, Mihaela und mich, die Tanzchoreografien selbst kreieren, um sie anschließend den Teilnehmern beibringen. Da die meisten keine Tanzerfahrung haben, ist das Training speziell für Anfänger ausgerichtet.
Das Training beginnt mit einem Aufwärmen mit Basic-Schritten und anschließendem Dehnen, das ungefähr 10–15 Minuten dauert. Danach geht es mit dem Lernen von Choreografien weiter, was etwa 45–50 Minuten in Anspruch nimmt. Am Ende des Trainings nehmen wir gemeinsam ein Video von der Choreografie auf, wobei die Teilnahme daran freiwillig ist. Mithilfe der Videos kann man seinen Fortschritt verfolgen und die Choreografien allein üben.
Euer AK Dance
Tätigkeitsbericht AK Skat 2. HJ 2023
Der AK Skat hat im 2. HJ 2023 wieder (fast) wöchentlich mehrstündige Skatabende im K3 veranstaltet. Dabei wurde einigen Leuten Skat neu beigebracht und bei vielen die Liebe für Skat wieder angefacht. Eingeladen wurde dazu immer auf Hadiko-l. Außerdem wurden wie immer stets Listen über die gespielten Spiele geführt.
Tätigkeitsbericht AK Holz HJ 2/2023
Die Holzwerkstatt wurde vom AK weiter vorbildlich geführt, Bewohnern und Gremien wurde Unterstützung bei ihren Projekten geboten und die Holzwerkstatt & Werkzeuge wurden oft verliehen. Das interne Wiki, das öffentliche Wiki und der Beitrag auf HaDiKo.de sind gepflegt. Wartungen wurden durchgeführt um das große Angebot des AK Holz weiter erhalten und ausbauen zu können. Der neue Bandschleifer von KA ist da und kleinere Anschaffungen haben wir auch dazu bekommen. Der AK Holz Werkstattabend – immer in geraden Kalenderwochen Montags um 18 Uhr – läuft und wird von vielen Bewohnern genutzt.
AK-ErweiterteRasennutzung
Der AKer hat im vergangenen Halbjahr nicht ganz so reich geerntet, da
vor Allem der heiße Sommer seinen Tribut gefordert hat. Dementsprechend
ging der meiste Arbeitsaufwand für das regelmäßige Gießen drauf. Es
wurden neue Gebiete erschlossen und das Wiki zu großen Teilen von seinen
fehlerhaften/fehlenden Informationen ergänzt. Ein System für Sitzungen
und Protokolle wurde eingeführt, das Lager halb inventarisiert und
generelle Abläufe auf einen gemeinsamen Status gesetzt. Ein Sturmschaden
beschäftigte uns mehrere Tage und der falsche Mehltau raffte unsere
Gurken dahin, aber der Arbeitskreis hat in dem vergangen Halbjahr was
gelernt.
Tätigkeitsbericht AK Brettspiel 2.HJ2023
Der AK Brettspiel hat im 2.Halbjahr 2023 folgendes gemacht:
- Metworkshop im August
- Metfilteraktion im September
- wöchentliche Metkontrolle bei der Metproduktion
- ca. 12 Brettspielabende
- Spieleverleih
- Planung für Lagerfeuerabend im Januar
- gespendete Holzbalken zersägt als Feuerholz für Lagerfeuerabend
- zusätzlichen Met angesetzt aus gespendetem Honig
Inventaränderungen:
- + Spiele aus Spende:
- Smash Up
- Pursuit of Happiness
- Blabel
- Es war einmal
- Spukstaben
- Tukdatu
- Bots Up
- Zoop
- Drachensachen
- Ghooost
Tätigkeitsbericht AK Dance 1. HJ 2023
Liebe HaDiKo-Mitbewohner:innen,
wir sind der AK Dance, und wir möchten euch einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten im vergangenen Halbjahr geben:
April 2023
- Genehmigung des Antrags zur Gründung AK Dance in der 2.Sitzung des Kollegausschusses
- Suche nach Räumlichkeiten und Lautsprechern für das wöchentliche Tanztraining
Mai 2023
- Erstellung von Plakaten und dessen Anbringung an den Fahrradkellern und Pinnwänden in allen HaDiKo-Häusern
- Werbung in der Telegram-HaDiKo-Sportgruppe und HaDiKo-L, sowie über die Infoscreens
- Vorbereitung und Erstellung von Warm-Up, Übungen und Tanzchoreografien
Juni 2023
- Durchführung von 4 Trainingseinheiten im Ingrid-Schroff-Saal, jeden Sonntag 19:30-20:30 Uhr
- Erstellen einer Telegram-Gruppe für die Teilnehmenden des AK Dance
- regelmäßige Abwechslung / Neuerstellung der Übungen und Tanzchoreografien
Noch ein paar Worte zu unserem Tanztraining:
Wir haben uns nicht auf einen bestimmten Tanzstil festgelegt, sondern bieten eine Mischung aus Street Styles wie Hip Hop, Commercial und K-Pop an. Aktuell haben wir zwei Tutoren, Mihaela i202 und mich (Emanuel i204), die die Tanzchoreografien selbst erstellen und den Teilnehmer:innen beibringen. Unsere aktuelle Teilnehmerzahl beträgt 15 Mitglieder, und jede Woche stoßen neue Leute zu uns. Da die meisten keine Tanzerfahrung haben, ist das Training speziell für Anfänger ausgerichtet.
Das Training beginnt mit einem Aufwärmen mit Basic-Schritten und anschließendem Dehnen, das ungefähr 10-15 Minuten dauert. Danach geht es mit dem Lernen von Choreografien weiter, was etwa 45-50 Minuten in Anspruch nimmt. Am Ende des Trainings nehmen wir gemeinsam ein Video von der Choreografie auf, wobei die Teilnahme daran freiwillig ist. Mit Hilfe der Videos kann man seinen Fortschritt verfolgen und die Choreografien allein üben.
Wir haben in den letzten Monaten schon Einiges erreicht und sind motiviert, den AK Dance weiterzuentwickeln.
Euer AK Dance