Ergebnisse der HaDiNet-Umfrage 2012

Frage 1: Wie zufrieden bist du allgemein mit dem Service des HaDiNets?

1 2 3 4 5 6 Summe
39 44 13 13 3 2 104

Frage 2: Wie zufrieden bist du allgemein mit dem Auftreten des HaDiNets?

1 2 3 4 5 6 Summe
24 38 17 14 6 2 101

Frage 3: Wie zufrieden bist du allgemein mit den Ansprechpartnern des HaDiNets?

1 2 3 4 5 6 Summe
25 40 19 5 3 2 94

Frage 4: Hast du den Support schon einmal in Anspruch genommen? (abgesehen vom Anmelden des Anschlusses)

ja nein keine Angabe Summe
58 40 4 98

Frage 5: Wurde dein Problem zufriedenstellend gelöst?

ja nein keine Angabe Summe
54 4 31 58

Frage 6: Hattest du das Gefühl, dass deine Ansprechpartner wussten, wovon sie reden?

1 2 3 4 5 6 Summe
51 16 9 1 0 1 78

Frage 7: Bist du mit den aktuellen Öffnungszeiten des Supports zufrieden?

ja nein keine Angabe Summe
44 20 35 64

Frage 8: An welchen Tagen sollte der Support geöffnet sein?

Mo Di Mi Do Fr
49 33 40 36 29

Frage 9: Hast du den Support schon einmal per E-Mail kontakriert? (support@hadiko.de)

ja nein keine Angabe Summe
46 50 6 96

Frage 10: Falls ja, wie zufrieden bist du mit der Bearbeitungszeit deiner Anfrage/n gewesen?

1 2 3 4 5 6 Summe
18 16 7 1 4 1 47

Frage 11: Wie findest du die Preise des HaDiNets? (Anschluss, Kabelverkauf, HaDiFon)

sehr
günstig
in Ordnung zu teuer Summe
34 58 12 104

Frage 12: Wie zufrieden bist du mit der Geschwindigkeit des Anschlusses?

1 2 3 4 5 6 Summe
62 25 9 4 4 2 103

Frage 13: Kennst du den Poolraum?

ja nein Summe
53 51 104

Frage 14: Wie zufrieden bist du mit der Ausstattung des Poolraums?

1 2 3 4 5 6 Summe
9 23 12 6 0 2 52

Frage 15: Wie findest du die Druckerkosten?

sehr günstig in Ordnung zu teuer Summe
14 39 7 60

Neue Nutzungsordnung

Hallo HaDiNet-User,

die Mitgliederversammlung des Hadiko e.V. [^1] hat am 3. August 2012 die neue
HaDiNet-Nutzungsordnung [^2] beschlossen. Diese tritt zum 1. September 2012 in
Kraft.

Solltet ihr mit der neuen Nutzungsordnung nicht einverstanden sein, so steht
euch bis zum 31. August 2012 ein Sonderkündigungsrecht zu.

[^1] Einladung und Protokoll der MV:
Einladung MV 2012-08-03
Protokoll MV 2012-08-03

[^2] Neue HaDiNet Nutzungs- und Gebührenordnung:
HaDiNet-Nutzungsordnung.pdf
HaDiNet-Gebuehrenordnung.pdf

Gruß, Andreas Gonschorek

Proxy

Vor ungefähr zwei Jahren haben wir, mit dem HaDiNet-Proxy, einen heutzutage obsoleten Teil der Infrastruktur abgeschaltet. Heute werden wir den Schritt vollenden und auch die Weiterleitung von proxy.hadiko.de auf den Proxy des RZ abschalten.

Bitte überprüft eure Systeme auf Reste dieser alten Konfiguration und entfernt diese.

Gruß, Andreas Gonschorek

Neu auf dem Bootserver: Desinfec’t 2012

Seit heute gibt es auf unserem Bootserver etwas neues: Desinfec’t 2012

Die von der Zeitschrift c’t erstellte Live-Linux-Version enthält gleich vier Virenscanner (Avira, Bitdefender, ClamAV und Kaspersky) um seinen PC auf Schädlinge zu überprüfen.

Weitere Infos gibt es in der c’t 9/2012 und auf der Projektseite.

Gate Neustart [Update]

Am heutigen Mittwoch, den 1.8.2012, werden wir um 12:00 kurzfristig unser Gateway neustarten, um nach einer Uptime von 238 Tagen, einen aktuellen Kernel zu starten. Dies bedeutet für das Hadiko einen kurzen Internetausfall.

[Update]
Der Neustart verlief ohne Probleme und hat nur 3 Minuten gedauert.

Gruß, Andreas Gonschorek

Newsgate Abschaltung

Hallo Newsgate-Benutzer im Hadiko,vor einiger Zeit haben wir angekündigt das Newsgate durch Public Mailboxen zu ersetzen. Diese Funktionieren jetzt wie gewünscht und daher werden wir gegen Ende nächster Woche (KW 31) das Newsgate abschalten.

Im Hadiko-Wiki wird es unter

bald noch ein HowTo dazu geben.

Gruß, Andreas Gonschorek

Mailserver

Das HadiNet hat heute erfahren, dass im Mailserver eine kritische Sicherheitslücke existiert. Zur Beseitigung mussten wir schnell Handeln und konnten den Ausfall nicht wie gewohnt ein paar Tage vorher ankündigen. Weiterhin kam es zu einer kleinen Unterbrechung um dem KA beizuwohnen.

Inzwischen sollte wieder alles Funktionieren.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Problemen schreibt bitte eine Mail an support@hadiko.de

Das HaDiNet bietet neben dem sehr schnellen Zugang zum Netzwerk mit 1GBit für
~1000 Anschlüsse im Hadiko auch sehr viele Dienste für alle HaDiNet-Benutzer
an. Diese Umfassen unter anderem DNS- und DHCP-Einträge, das Hadikowiki
(wiki.hadiko.de), eMail-Postfächer, Shellserver, HaDiFunk und natürlich
unseren Support.

Gruß, Andreas Gonschorek

Zimmernummeränderung K1

Das HaDiNet hat heute die Anpassung an die neuen K1 Zimmernummern vorgenommen.
Damit folgen alle Aliase, DNS Records und myHaDiNet-Zimmer im K1 dem vom 2. KA
im SoSe 2012 beschlossenen Schema:

a-unten: a1 – a15 werden a101 – a115
a-mitte: a16 – a30 werden a201 – a215
a-oben: a31 – a45 werden a301 – a315

Analog dazu die Anpassungen im B- und C-Flügel. Der Gästeflur ist hiervon nicht
betroffen. Sämtliche alten Zimmernummern in der HaDiNet-Infrastruktur stehen
dadurch nicht mehr zur Verfügung.

Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte an support@hadiko.de

Das HaDiNet bietet neben dem sehr schnellen Zugang zum Netzwerk mit 1GBit für
~1000 Anschlüsse im Hadiko auch sehr viele Dienste für alle HaDiNet-Benutzer
an. Diese Umfassen unter anderem DNS- und DHCP-Einträge, das Hadikowiki
(wiki.hadiko.de), eMail-Postfächer, Shellserver, HaDiFunk und natürlich
unseren Support.

Gruß, Andreas Gonschorek

Ankündigung: Hadiko WLAN / HaDiFunk

Das HaDiNet erweitert seine Infrastruktur um ein Drahtlosnetzwerk (WLAN) im
Hadiko. Mit aktuell 13 Zugangspunkten bieten wir allen HaDiNet-Benutzern die
Möglichkeit, sich an ausgewählten Orten mit WLAN-fähigen Geräten ins Internet
zu verbinden.

Das HaDiNet-WLAN hat den passenden Namen „HaDiFunk“ bekommen und kann unter
anderem in Bars, dem EUFF, im Poolraum und auf der Grünfläche vor dem K2
empfangen werden.

Damit ermöglicht das HaDiNet den Zugang zum Internet beim Lernen im EUFF,
Engagement in der Selbstverwaltung (SV) des Hadikos oder beim gemütlichen
Barabend.

Für die Konfiguration von HaDiFunk wurde eine bebilderte Anleitung für Windows
7 in deutsch und englisch erstellt:

http://shares.hadiko.de/int/hadiko/hadinet/docs/wlan-de.pdf
http://shares.hadiko.de/int/hadiko/hadinet/docs/wlan-en.pdf

Bei altervativen Betriebsysteme und Smartphones ist HaDiFunk durch die Eingabe
von Zugangsdaten sofort einsatzbereit.

Das HaDiNet bietet neben dem sehr schnellen Zugang zum Netzwerk mit 1GBit für
~1000 Anschlüsse im Hadiko auch sehr viele Dienste für alle HaDiNet-Benutzer
an. Diese Umfassen unter anderem DNS- und DHCP-Einträge, das Hadikowiki
(wiki.hadiko.de), eMail-Postfächer, Shellserver, HaDiFunk und natürlich
unseren Support.

Gruß, Andreas Gonschorek