Hallo zusammen,
momentan arbeite ich an der Konfiguration des neuen Proxys. Da ein Wechsel von Squid2 auf Squid3 stattfindet sind die Unterschiede nicht so extrem, jedoch bietet die neue Version besseres Speichermanagement.
Hallo zusammen,
momentan arbeite ich an der Konfiguration des neuen Proxys. Da ein Wechsel von Squid2 auf Squid3 stattfindet sind die Unterschiede nicht so extrem, jedoch bietet die neue Version besseres Speichermanagement.
Einladung zur
HaDi²Net-Ausschusssitzung im Mai 2009
am Montag, den 4. Mai um 20:00 Uhr
im EUFF im K2
Vorschlag zur Tagesordnung
Hallo,
die URL:
ist nun in
geändert worden.
Bitte beachtet die Änderung!
Gruß, Thomas
Hallo,
das K2 ist nun auf die neuen Kabel/Dosen/Patchpanel umgestellt.
Bisher ist alles glatt gelaufen.
Frohes Surfen!
Guten Morgen,
ab heute morgen werden die Anschlüsse an den Patchpaneln gepatcht.
Da wir einen Parallelbetrieb der neuen und der alten Anschlüsse fahren sollte es kaum zu größeren Ausfallzeiten kommen.
Aber da eh bald Ostern ist fahren doch hoffentlich alle zu ihren Familien nach Hause 😉
Betroffen sind momentan D6 – D/E/F4.
Gruß, Thomas E107
Hallo,
ich möchte darauf hinweisen, dass nicht alle Hadinet Tutoren für die
Anmeldung von Interessenten(z.B. Neueinzügler) zuständig sind.
Für diese spezielle Aufgabe gibt es Benutzerbetreuer. Wer das ist und
welche Öffnungszeiten diese haben könnt ihr auf der Homepage unter
http://www.hadiko.de/angebote/netzwerk/ein-aus-und-umziehen/ finden.
Leider kommt es immer wieder vor, dass z.B. Neueinzügler an Hadinet
Tutoren verwiesen werden die nicht für die Anmeldung zuständig sind und
dann leider weg-/weitergeschickt werden müssen.
Für das Hadinet,
Thomas E107
Im FTP Server ist eine Platte defekt. Daher ist das gesamte FTP-Verzeichniss nicht verfügbar.
Wir arbeiten dran, die Dauer ist Unbekannt (alte Hardware und so).
Gestern Abend, kurz vor dem ‚ins Bett gehen‘ hab ich mit Plamen herausgefunden, dass am Patchpanel im P-Flügel einiges fehlerhaft beschriftet ist.
P113 hat einen Anschluss bei P112, P112 bei…
Warum ist es noch keinem Aufgefallen? Und warum merkt niemand was? Irgendwann muss man das mal geradebiegen indem man jeden Anschluss prüft.
Das Upgrade wurde um 2 Uhr erfolgreich abgeschlossen.
Somit läuft alles wieder so wie es soll.
Wir haben uns kurzfristig entschlossen den primären DNS Server upzugraden.
Dabei werden die SCSI Festplatten durch 2 SATA Festplatten ersetzt.
Da bei euch allen höchstwahrscheinlich die nce10 (172.20.32.1) als primärer DNS Server eingestellt ist wird sich das mit längeren DNS-Abfragen bemerkbar machen.