Tätigkeitsbericht Texttilmi 2. HJ 2024

Heyo allerliebstes Lieblingswohnheim,

als Textilmis haben wir im letzten Halbjahr den neuen Plotter in Betrieb genommen und auch schon erfolgreich für den BA und die HaDiLan Textilien bedruckt. Des weiteren haben wir die Fähigkeiten des neuen Plotters ausgereizt, indem wir seine Schreibfähigkeiten mit Stift und Papier zweckentfremdet haben haben.

Viele Grüße
Eure Textilmis

Tätigkeitsbericht Billard-Ministerium 2.HJ 2024

Im 2. Halbjahr hat das Billardministerium folgende Tätigkeiten vollzogen:
– Über 30 Vermietungen durchgeführt
– Umfassende Überarbeitung des Billard Wiki-Artikels (https://wiki.hadiko.de/wiki/Billard)
– Digitalisierung des Buchungsvorgangs der Vermietung (mehr Infos siehe Wikiartikel)
– Ein Infoscreen Video erstellt und hochgeladen
– Inventur des Materials mit veröffentlichung im Wiki (https://wiki.hadiko.de/wiki/Billard/Inventarliste)
– Anfertigung eines noch nicht finalen Angebots für eine umfassende Instandhaltung des Billardraums (Neues Tisch Tuch, Queue Teile, Material zum Instandhalten von Queues und dem Tisch, sowie Verbrausmaterial). Das Angebot soll im nächsten Halbjahr an den Finanzer abgeschickt werden
– Führung eines Kassenbuchs mit monatlicher Abgabe im SV-Briefkasten

Vergütungsbericht studentischer Vertreter im Vorstand des WeV

Hallo HaDiKo,

im letzten Halbjahr habe ich euch im Vorstand des „Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ vertreten. Der Studentenwohnheim e.V. ist ein privater Träger und betreibt das HaDiKo, das HFK, die Insterburg und das KAR.

Besonderes Thema in dieser Zeit war die Einstellung einer neuen Führungskraft für den Bereich der Instandhaltung, sowie Alle Themen wurden in enger Kooperation mit den studentischen Vorständen, der Geschäftsstelle und den WeV Vorständen behandelt.

Viele Grüße

Tobias DB4

Tätigkeitsbericht Kickerministerium 2.HJ 2024

Hallo liebstes HaDiKo,

in unserem zweiten Halbjahr als KickMi lag unser Hauptaugenmerk auf der Pflege, Wartung und Instandhaltung unserer schönen Ullrich-Sport Turnierkicker.
Neben gelegentlichem Kickern wurden die Kicker im K1 und K5 geputzt, geölt und gelegentlich mit einem neuen Ball versorgt.

Wir bedanken uns bei den eifrigen Kickerspielern im HaDiKo!

Möge der Jet stets klappen,
Sebi F309 und Toni P407

Tätigkeitsbericht AK Backen

So also HaDiKo, als AK Backen haben wir im letzten Halbjahr: Unsere Backutensilien an Bewohner verliehen. (Die Ausleihen dürfen gerne Zahlreicher werden.) Wir haben Kuchenmontage veranstaltet, welche wir leider nicht immer ganz wöchentlich veranstaltet haben, auf Grund von Mitglieder Mangel. Wir haben auch versucht einen Plätzchenbackkurs anzubieten. Das ist leider ins Wasser gefallen, weil die Werbung leider nicht richtig angekommen ist. Falls du Interesse hast, uns zu unterstützen und Backaktionen zu veranstalten, oder auch nur Equipment ausleihen möchtest, melde dich gerne bei uns unter backen@hadiko.de, komm einfach mal zum Kuchenmontag vorbei oder sprich einen von uns persönlich an. Viele Grüße euer AK Backen <3

Tätigkeitsbericht GeMa

Im vergangenen halben Jahr hat der GeMa erneut seine Arbeit getan und euch stets zuverlässig mit Getränken versorgt. Insgesamt haben wir (Bar- und Gremienverkäufe ausgenommen) über 170 Schichten an Arbeit geleistet und dabei mehr als 200 Tonnen an Waren mit (und ohne) Hubwagen bewegt und verkauft.


Auch einige neue Tutoren durften wir im Verlauf des Halbjahres in unseren Reihen begrüßen und einlernen. Zusätzlich haben wir unseren Hauptlieferanten wegen anhaltender Probleme gewechselt und unsere interne Software Helga auf ein neues Backend umgestellt. Wie immer freuen wir uns auch weiterhin über tatkräftige Helfer die Spaß daran haben ihren Mitbewohnern Getränke zu verkaufen oder ein Mal in die Welt eines kleinen Getränkehandels schnuppern wollen. Meldet euch einfach per Mail bei gema@hadiko.de.


Die Arbeit im GeMa wurde dieses Halbjahr von 25 aktiven Tutoren (mindestens eine Verkaufs- oder Lagerschicht) geleistet. Die geleisteten Schichten wurden dabei für die Vergütungsverteilung nach einem Schlüssel auf Wohnzeitpunkte umgerechnet.

Tätigkeitsbericht Ältestenrat

Hallo HaDiKo,

Damit der Ältestenrat nicht mehr so intransparent ist, hier unser Tätigkeitsbericht.

Wie die meisten von euch wissen, besteht der Ältestenrat aus 6 Mitgliedern aus den 6 Häusern des HaDiKos.

K1: Tim (C413) hat die Kündigungen bearbeitet und den BA bei seiner Arbeit unterstützt. Außerdem hat er bei der Immakontrolle, Wahlen und Vergütung mitgeholfen und 184 Tickets bearbeitet.

K2: Toni (P407) hat die Ordnungspflege betrieben, die HaDiNet unterstützt und zusammen mit Bodo das Chaos der letzten Jahre aufgeräumt (nochmal Danke fürs Aufräumen). Toni hat 174 Tickets bearbeitet.

K3: Leonard (G501) hat seinen Kollegen Florian etwa in der Hälfte des Halbjahres abgelöst und tatkräftig Tickets bearbeitet, 440, um genau zu sein. Zudem hat er dem SAS beigewohnt.

K4: Bodo (L601) / Laura (i307). Bodo hat als Ära-Sprecher des 1. Quartals den Ältestenrat reformiert und zusammen mit Toni die bis zu 4 Jahre alten Tickets bearbeitet. Im April ist Bodo aus dem Ära ausgetreten. Anfang Mai hat Laura sein Amt übernommen und sich direkt bei den Wahlen engagiert.

K5: Lennart (o513) hat die Wahlen organisiert und den GeMa unterstützt. Zusätzlich hat er bei der Immakontrolle geholfen, 138 Tickets bearbeitet und mehrere HVV mitorganisiert.

K6: Ich (Jonas R412) habe die Vergütung und die Immakontrolle organisiert, habe das Sprecher-Amt ab April von Bodo übernommen, bei den Wahlen geholfen und 208 Tickets bearbeitet.

für den Ältestenrat

Jonas R412

Tätigkeitsbericht Putzgeräteministerium 1.HJ 2024

Hallo Hadiko,

im vergangenen Halbjahr haben wir zahlreiche Ausleihen der Putzgeräte durchgeführt. Die Putzgeräte wurden überwiegend für Flurputze ausgeliehen. Die Geräte erfüllten im allgemeinen ihren Zweck und die Arbeiten konnten zur Zufriedenheit der ausleihenden Bewohner durchgeführt werden. Zeitweise waren manche Geräte wegen beschädigtem oder verschwundenem Material (Schlauchadapter, Puzzi-Düsen) nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Diese Probleme konnten wir überwiegend lösen. Trotz zeitweise gleichzeitiger Krankheit von uns beiden musste keine Ausleihe krankheitsbedingt ausfallen. Erstmaligen Nutzenden der Geräte haben wir deren Benutzung erklärt.
Polina G302 und Erik G310

Tätigkeitsbericht AK-Kampfsport 1.HJ 2024

Damit unsere HaDiKo-Bewohnerinnen immer schön fit bleiben und sich im Zweifel zu wehren wissen, war auch der AK-Kampfsport dieses Halbjahr wieder aktiv.
Kern der Tätigkeit ist ein wöchentlich angebotenes, etwa zweistündiges, offenes Training, das immer mittwochs um 19:00 angeboten wird. Ab und an, oder wenn der Raum mal besetzt war, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Workout, um an unserer Fitness zu arbeiten.
Die Trainings, oder auch spontane Sparring Sessions werden über die „SportImHadiko“ Telegram Gruppe angekündigt.
Ansonsten haben wir Einweisungen für den Boxsackraum (andere nennen ihn das K1 Klavierzimmer) gemacht, sodass die Möglichkeiten eines at-home Boxsacks und Kampfraumes immer mehr Bewohnerinnen zur Verfügung stehen.

Franzi o506, AK-Kampsport Sprecherin