Tätigkeitsbericht AK Brettspiel 2.HJ 2024

Der AK Brettspiel hat im 2. Halbjahr 2024 folgendes gemacht:

  • 14 Brettspielabende veranstaltet
  • Spieleverleih
  • z.T. wöchentliche Metkontrolle bei der Metproduktion
  • große Metfilteraktion am 11. August 2024, 18 Stunden lang
  • Stand bei bei IV-Tag am 5. November 2024
  • Lagerfeuerabend am 14. Dezember 2024

Besondere Vorkommnisse:
– Neue Spieleanschaffungen waren für „nach dem Lagerfeuerabend“ geplant, wenn wir genau wissen, wie viel Geld wir dieses Halbjahr dafür zur Verfügung haben. Dies war aber zeitlich zu knapp und nach Rücksprache mit dem Finanzer nicht mehr im 2. HJ 2024 möglich. Damit verfällt quasi ein Halbjahresbudget des AKB ungenutzt und die Einnahmen aus dem Lagerfeuerabend kommen dem gesamten HaDiKo e.V. statt dem AK Brettspiel zugute. In Absprache mit dem Finanzer können die Spieleanschaffungen mit einem Antrag an den Kollegausschuss in 2025 nachgeholt werden, wenn der AKB das möchte, entsprechendes Budget ist im „Arbeitskreise-Topf“ im Haushaltsplan 2025 vorhanden.

Inventaränderungen:
+ Spielespende von M1: Im Namen der Rose, Werwölfe von Düsterwald

Tätigkeitsbericht des Arbeitskreises Energie und Umwelt (AK EU) im 1. Halbjahr 2023

Liebes HaDiKo,

im letzten Halbjahr hat der AK Energie und Umwelt einige Aktivitäten vorgenommen. Eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Tätigkeiten und Veranstaltungen:

  • Am Montag, 27.02.2023, Gespräch des alten AK-Sprechers und des neuen AK-Sprechers mit dem Vorstand zu Aufgaben des Arbeitskreises bzw. Erwartungen an den Arbeitskreis, mögliche Projekte
  • Im Zuge der Amtsübergabe an den neuen AK-Sprecher wurde festgestellt, dass das Strommessgerät nicht wie vorgesehen im Spind aufbewahrt wird. Weitere Nachforschungen zum Verbleib des Strommessgeräts blieben bisher leider ohne Ergebnis.
  • Am Sonntag, 19.03.2023, Besuch AK-EU-Sprecher bei AK ER und Gespräch zu gemeinsamen Projekten
  • Am Dienstag, 21.03.2023, fand eine AK-EU-Sitzung im Tischtennisraum (K1) statt.
  • Am Donnerstag, 13.04.2023, Treffen EK-EU-Sprecher mit Vorstand und AK-ER-Vertretung zur umweltfreundlichen Geländeverschönerung
  • Am Samstag, 15.04.2023, Müllsammelaktion auf dem HaDiKo-Gelände und in benachbarten öffentlichen (Wald-)Flächen, gemeinsam mit AK ER
  • Am Dienstag, 18.04.2023, AK-EU-Sprecher Geländebegehung zusammen mit Vorstand, Hausmeister*innen, Geschäftsführung/-stelle und AK ER zur umweltfreundlichen Geländeverschönerung
  • Am Samstag, 22.04.2023, AK-EU-Stand bei der HaDiKO-Phase. Mit einem Quiz wurden Bewohnis zu Umweltthemen und Mülltrennung informiert. Ebenso wurden Wildblumensamen zur umweltfreundlichen Geländeverschönerung auf den bei der Geländebegehung abgesprochenen Flächen ausgebracht.
  • Am Sonntag, 28.05.2023, erfolgte eine AK-EU-Sitzung und -Informationsveranstaltung im Gemeinschaftsraum im Keller vom K3, zu der außer dem AK-Sprecher niemand erschien.
  • Da die Müllsammelaktion im April im Rahmen der Karlsruher Dreck-Weg-Wochen stattfand und bei der Stadt angemeldet wurde, konnten wir uns über Imbissgutscheine am Sonntag bei DAS FEST freuen.

Daneben gab es einige weitere Besprechungen per E-Mails, Telefonaten, persönlichem Gesprächen und Chats.

Beim Energiesparprojekt gab es keine wesentlichen Fortschritte, da die zuständigen Tutoren mit anderen Aufgaben beschäftigt waren.

Es wurden alle nötigen Gespräche geführt und Voraussetzungen geschaffen, um als AK EU im Gemeinschaftsraum im Keller vom K3 Veranstaltungen inklusive Filmvorführungen durchführen zu können, diese Möglichkeit wurde aber bisher noch nicht genutzt.

Falls du Interesse hast, bei uns mitzumachen, melde dich gerne bei uns unter ak-eu@hadiko.de oder sprich einen von uns persönlich an.

Viele liebe Grüße,
euer AK Energie und Umwelt <3